SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: Im Herzen der See
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> Im Herzen der See
 
       
Originaltitel:   In the Heart of the Sea

Land:   USA 2015
Länge:   121 Min.
Genre:   Abenteuer
dt. Kinostart:
  03.12.2015
Regie:   Ron Howard
+   +
Darsteller:   Chris Hemsworth ... Owen Chase
Benjamin Walker ... George Pollard
Tom Holland ... Young Thomas Nickerson
Ben Whishaw ... Herman Melville
Cillian Murphy ... Matthew Joy
Charlotte Riley ... Peggy
Brendan Gleeson ... Thomas Nickerson (Alt)
Michelle Fairley ... Mrs. Nickerson
Frank Dillane ... Owen Coffin
    [3D]
Thomas Nickerson ist einer der wenigen Überlebenden der Essex. Ein alter verschlossener und traumatisierter Mann, der mit seinen Dämonen kämpft und nie mit jemandem über seine Erlebnisse auf dem Walfängerschiff geredet hat. Nicht einmal mit seiner Frau. Diese ist es, die ihn mehr oder weniger dazu zwingt, sich dem jungen Schriftsteller Herman Melville zu öffnen und ihm seine Geschichte zu erzählen. In diesem Rahmen erleben wir als Zuschauer die Geschehnisse auf der Essex und später als die verbliebene Besatzung um das Überleben kämpft.

Anfang des 19. Jahrhunderts wird die Essex an der Ostküste Nordamerikas in Nantucket beauftragt, so viele Wale zu fangen wie sie kann, um die Ölvorräte aufzufüllen. Owen Chase, der sein ganzes Leben dem Walfang verschrieben hat, erhofft sich, aufgrund seiner Erfahrung, Kapitän des Schiffs zu werden, doch ihm wird mit dem Versprechen, dass er nach erfolgreicher Mission endlich sein eigenes Schiff bekommen würde, der unerfahrene Spross der Rädereigesellschaft George Pollard vor die Nase gesetzt. Spannungen sind vorprogrammiert. Und letztendlich führen falsche Entscheidungen, die durch das Imponiergehabe der beiden entstehen, auch zum Anfang der Folge katastrophaler Ereignisse, die zum Untergang der Essex führen.
Mittendrin befindet sich Thomas, ein Schiffsjunge, ein Greenhorn und unbeteiligter Beobachter, der sich die Anerkennung der Crew erst einmal erarbeiten muss. Das schafft er dann auch bei Owen Chase, der ihn dann unters seine Fittiche nimmt- Ebenso grün hinter den Ohren ist auf der anderen Seite Owen Coffin, ein junger Verwandter des Kapitäns, der seinerseits aufgrund der Vetternschaft um Anerkennung bei der Crew kämpfen muss. Erwähnenswert ist auch Matthew Joy, ein loyales und erfahrenes Mitglied der Crew, gespielt von Cilian Murphy. (Achtung Cilian Murphy-Fans. Schaut euch diesen Film nicht an, wenn ihr ihn nicht wirklich schlimm leiden sehen wollt! Einer der wenigen wirklich rührenden Momente neben dem anderen mit Owen Coffin (Frank Dillane)!)
Zurück zur Essex und dem Auftrag Wale zu jagen. Monatelang segelt das Schiff erfolglos südwärts den Walen hinterher und geht jedem noch so unglaubwürdigem Gerücht nach dem Aufenthaltsort der Wale nach. Sie umsegeln Kap Hoorn, die Südspitze Amerikas und segeln wieder nordwärts die Westküste hinauf. Als sie endlich einen riesigen Familienverband Pottwale finden, harpunieren sie alles was ihnen vor den Bug kommt, auch Wale mit Kälbern. Das soll wohl den Zorn des alten weis(s)en Pottwal-Männchens rechtfertigen, das es sich von da an zur vermutlich verbleibenden Lebensaufgabe gemacht hat, erst die Essex zu versenken und dann dafür zu sorgen, dass weder Mann noch Maus entkommen.
Selbst als nach langer Irrfahrt Land in Sicht ist, taucht der Wal immer wieder auf und verhindert alle Rettungsmöglichkeiten. In 90 Tagen auf See bleibt die Menschlichkeit auch unter den überlebenden Seefahrern in ihren 3 Rettungsboten auf der Strecke bzw. wird durch pragmatische Notwendigkeit ersetzt. Laut der historischen Vorlage überleben auch 3 Besatzungsmitglieder auf der unbewohnten Insel Henderson im Pazifischen Ozean, die auf halber Strecke zwischen Südamerika und Neuseeland liegt.
Alles in allem ist der Film schön in Szene gesetzt, aber opulente Bilder von Segelschiffen, dem unendlichen Meer und Walen machen eben noch keinen super guten Film. Da die Handlung schon sehr vorherbestimmt ist, hätte man Spannung mehr durch den inneren Kampf der Charaktere erzeugen können. Aber dieser wird meist nur angedeutet und so bleiben die Gelegenheiten da die großartige Besetzung voll auszuspielen irgendwie auch ungenutzt.
Außerdem ist der Zeitgeist, ein Mann gegen die Urgewalten der Natur an dem Beispiel Wal, auch irgendwie gerade abgelaufen. Kein Mensch kann heute wirklich nachempfinden, weshalb ein Mann seine schwangere Frau zuhause alleine lässt, um in See zu stechen, einem unbekannten Ziel hinterher ohne (Zeit)Plan und mit unsicherem Ausgang. Und dann noch Wale! Wale abschlachten ist aus heutiger Sicht ja eher pfui-bäh und man könnte fast sagen, selber schuld am eigenen Unglück. Natürlich ist das historisch gesehen etwas anderes. Trotzdem ist es schwierig einen solchen Stoff in der heutigen Zeit umzusetzen, ohne dass es entweder kitschig oder reißerisch wird. Eigentlich hat Ron Howard es auch ganz gut geschafft, diese Probleme zu umschiffen. Aber dabei herausgekommen ist ein recht deprimierender Abenteuerfilm, den man merkwürdig distanziert anschaut. Irgendwas fehlt.
Alles in allem ein Film, den man sich aufgrund der hübschen Optik gut im Kino ansehen kann, aber der Kiel der Essex hatte wohl mehr Tiefgang...

Kirstin
Offizielle Homepage:   http://www.intheheartoftheseamovie.net/
Facebook:   https://www.facebook.com/ImHerzenDerSee/
Verleih:   Warner Bros. Pictures Germany
 
UF-O-Meter:         



Trailer:






Veranstaltungen

  • MagicCon 6: 29.09.2023-01.10.2023 in Bonn
  • ZURICH POP CON & Game Show: 30.09.2023-01.10.2023 in Zürich
  • German Salvatore Brothers Con Vol. 2: 30.09.2023-30.09.2023 in Dortmund
  • Buch Berlin: 30.09.2023-01.10.2023 in Berlin
  • German Hunters Con: 01.10.2023-01.10.2023 in Dortmund

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Mittwoch, 27.09.2023
    Kino-Tipps
    07.09.2023: My Big Fat Greek Wedding 3 - Familientreffen reziufo youtubeicon
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes youtubeicon
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de