
|

Kinofilme
Übersicht >> Star Trek Beyond
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Star Trek Beyond |

|
 |
Land: |
|
USA 2016 |
 |
Länge: |
|
120 Min. |
 |
Genre: |
|
Science Fiction |
 |
dt. Kinostart:
|
|
21.07.2016
|
 |
Regie: |
|
Justin Lin |
 |
+ |
|
+ |
 |
Darsteller: |
|
Chris Pine, Zachary Quinto, Zoe Saldana, Idris Elba, Simon Pegg, Sofia Boutella, Karl Urban, John Cho, Anton Yelchin u.a. |
 |
|
|
Drehbuch: Simon Pegg, Doug Jung
Produzenten: J.J. Abrams, Bryan Burk, Roberto Orci u.a.
2D/3D
FSK (noch unbekannt)
#StarTrekBeyond
#GoBeyond
Am 21. Juli startet offiziell Star Trek Beyond, am 20. Juli gibt es die ersten Vorpremieren und wir haben gestern schon den neuen Star Trek-Film testgesehen und finden ihn toll! Weshalb, könnt ihr in unserer Filmbesprechung nachlesen ...
Da ist er nun der 13. Star Trek-Film, der gleichzeitig der 3. im JJ-Franchise ist.
Kirk und seine Crew sind am Anfang des Films bereits 3 Jahre unterwegs und hatten bereits allerhand merkwürdige Begegnungen der dritten Art als sie auf ihrer 5-Jahres-Mission zu einer Rettungsmission geschickt werden.
Kirk und Spock sind in der Zeit sehr zusammen gewachsen, weshalb sie es nicht übers Herz bringen, ihre Karriere-Pläne dem jeweils anderen zu beichten. Die Nachricht von Spock Primes Tod, erschüttert den jüngeren Spock sehr und er überlegt, was wirklich wichtig in seinem Leben ist und wie er in die Fußstapfen seines älteren Ichs steigen kann. Nicht der einzige Moment, in dem Spock bzw. Leonard Nimoy Tribut gezollt wird und eine tolle Schlüsselszene für die Figur.
Ehe sich Kirk und Spock aussprechen können, kommt es zum Angriff auf die Enterprise. In dem Versuch Schiff und Crew zu retten, werden die Crewmitglieder getrennt und treten auf sehr unterschiedliche Art und Weise ihre Reise auf einen fremden Planeten an.
Interessant dabei ist, dass gerade durch die Trennung der Charaktere in Zweiergrüppchen die Interaktion der jeweiligen Charaktere verstärkt wurde. Endlich sehen wir die Chemie zwischen Spock und McCoy und wie sarkastisch McCoy mit Spock umgeht. Kirk darf mit Checkov zusammen arbeiten und Scotty bekommt einen neuen Charakter zu Seite gestellt, der nicht nur sympathisch, sondern auch clever und tough ist. Auch Uhura darf zeigen, was sie kann und das besteht nicht nur aus Kommunikation. Noch nie ist mir so stark aufgefallen, wie sehr ihre Augen und ihr Blick denen von Nichelle Nicholas ähneln können. Erstaunlich. Sie arbeitet mit Sulu zusammen, der ein ebenso starker Kämpfer ist wie sie.
Auch Chris Pine ist endlich in seiner Rolle angekommen. Ich staune immer wieder wie ähnlich er in einige Situationen dem Original-Kirk sieht.
Die Zweierkonstellationen, die sich später dann zusammenfinden kitzeln wirklich einige spannende Singe aus der Charakterdarstellung heraus. Daumen hoch.
Die viel diskutierte Szene in der Sulu nun also als schwul geoutet wurde: Viel Lärm um nichts, kann ich da nur sagen! Einige Szenen vorher, lässt er sich noch mehr oder weniger erfolgreich von einem Starfleet-Mädel anbaggern. Dann trifft er auf der Raumstation auf ein kleines Mädchen, das ihn zusammen mit einem anderen jungen Asiaten abholt. Er streicht ihm dabei über den Rücken. Ganz ehrlich. Wenn darüber nicht schon ausgiebig diskutiert worden wäre, hätte die Szene Diskussionspotential gehabt, ob oder ob nicht. Denn genau genommen, könnte es auch ein Verwandter sein, der sich um die Kleine gekümmert hat. Es gab keinen Kuss oder ähnliches. Wenn man es erst mal offen gelassen hätte, wäre es vielleicht besser gewesen.
Ansonsten ist es total schön, die vielen Anspielungen auf die alte Crew zu sehen. Ich finde es kommt sogar richtiges Original-Crew-Feeling auf.
Besonders Spock und McCoy sorgen für witzige Einlagen, aber auch Scotty und die anderen Crewmitglieder können ihren Situation noch mit Humor begegnen. Dabei ist der Grund-Tenor, dass der Zusammenhalt etwas ist, das die Starfleet-Crew ausmacht.
Es gibt viele tolle Ideen und Einstellungen, wie die Beam-Telefonzelle. Aliens, deren Design man eventuell mehr Star Wars zuordnen würde, verraten die Macher. Aber das empfand ich nicht als negativ. Natürlich kommt auch die Action nicht zu kurz und so gibt es grandiose Raumschlachten und kaputte Raumschiffe und einen Kirk, der ordentlich was auf die Nase kriegt.
An der Optik des Films ist definitiv nichts auszusetzen. Egal ob Weltall, Raumschiffe oder Raumstation, alle Einstellungen sind extrem beeindruckend! Besonders die der Raumstation und des Docks haben wir so noch nie gesehen!
Zu den Kritikpunkten: Ja, die einfache Story hat auch wieder Logiklöcher (wo haben wir die nicht) und sogar einige Längen, was bei 2 Stunden vielleicht nicht ganz zu verhindern ist. So finde ich den Bösewicht Krall wieder einmal nicht so wirklich glaubwürdig und ich konnte mir leider schon nach dem ersten Hinweis denken, wer das sein könnte. MIt seiner riesigen Maske, ist es Idris auch kaum möglich, irgendeine Mimik rüberzubringen. Unter diese Maske hätte man jeden stecken können.
Aber insgesamt kann ich mit den kleinen Schwächen gut leben, da der Film trotzdem eine gute Mischung aus Action und Charakterszenen mit der großartigen Hauptcrew ist.
Auch der Verlust von Leonard Nimoy und Anton Yelchin wurde sehr schön und nicht so kitschig verarbeitet. Nach dem Tribut to absent friends, mit einem Kamera-Schwenk auf Anton Yelchin, setzt die Star Trek-Musik ein, eine Mischung aus den altbekannten und den neuen Erkennungsmelodien von Michael Giacchino. Danach Stille und die Einblendung von Leonard Nimoy und Anton. Erst danach setzt der Song von Rihanna ein, der dann wieder in den Soundtrack übergeht. Ich fand das schön gemacht.
Auch generell fand ich den Soundtrack wirklich toll. Nicht zu aufdringlich und trotzdem mit Erkennungswert. Passend zum Film.
Star Trek Beyond hat meines Erachtens die Gradwanderung zwischen kommerziellem Action-Kino und dem was den Fan anspricht, wie die Interaktion und Vertiefung der Charaktere, prima hingekriegt. Ein bisschen mehr politischer Mut wäre, gerade in dieser Zeit, schön gewesen. Aber vielleicht wurde das ja für die kommende Serie aufgehoben. Ich für meinen Teil, hatte Spaß an dem Film, hatte meine Nostalgie-Momente und freue mich, dass schon ein weiterer Teil angekündigt wurde.
Kirstin
|
 |
 |
Offizielle Homepage: |
|
http://star-trek-film.de/ |
Facebook: |
|
https://www.facebook.com/StarTrekFilmDE |
Verleih: |
|
Paramount Pictures Germany |
 |
|
 |
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
 |
 |
Photo Credit: Stephen Windon / © 2015 Paramount Pictures. All Rights Reserved. |
 |
Trailer:
|
 |


|
 |
Mittwoch, 27.09.2023
07.09.2023: My Big Fat Greek Wedding 3 - Familientreffen
14.09.2023: A Haunting in Venice
21.09.2023: The Nun II
28.09.2023: The Creator
05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis
05.10.2023: The Lost King
12.10.2023: DogMan
08.11.2023: The Marvels
16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
23.11.2023: Wish
31.12.2023: Sowas von super!
15.03.2024: Dune: Part 2
21.03.2024: Disney's Snow White,
01.05.2024: Captain America: New World Order
23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten
von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
|