
|

Kinofilme
Übersicht >> X-Men: Apocalypse
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
X-Men: Apocalypse |

|
 |
Land: |
|
USA 2016 |
 |
Länge: |
|
ca. 144 Min. |
 |
Genre: |
|
Comic Marvel Action |
 |
dt. Kinostart:
|
|
19.05.2016
|
 |
Regie: |
|
Bryan Singer |
 |
+ |
|
+ |
 |
Darsteller: |
|
James McAvoy ... Professor Charles Xavier
Michael Fassbender ... Erik Lehnsherr / Magneto
Jennifer Lawrence ... Raven / Mystique
Oscar Isaac ... En Sabah Nur / Apocalypse
Nicholas Hoult ... Hank McCoy / Beast
Rose Byrne ... Moira Mactaggert
Tye Sheridan ... Scott Summers / Cyclops
Sophie Turner ... Jean Grey
Olivia Munn ... Psylocke
Lucas Till ... Alex Summers / Havok
Alexandra Shipp ... Ororo Munroe / Storm
Evan Peters ... Peter Maximoff / Quicksilver
Josh Helman ... Col. William Stryker
Kodi Smit-McPhee ... Kurt Wagner / Nightcrawler
Ben Hardy Ben Hardy ... Angel
Lana Condor ... Jubilee
|
 |
|
|
FSK ab 12 freigegeben
Die X-Men der 80er Jahre haben mit einem 5000 Jahre lang begrabenen Mutanten zu kämpfen, der sich für Gott hält. Zum Glück sind sie nicht allein. Toller neuer Puzzelstein im X-Men Gesamtbild.
Einst von den Ägyptern als Gott Ra verehrt, ist dieser Uralte Mutant, der schon viele Namen in der Geschichte der Menschheit getragen hat, vor tausenden von Jahren von seinen Feinden unter einer versunkenen Pyramide begraben worden. Doch er ist noch am Leben, denn in der langen Zeit seiner Existenz konnte er sich viele Fähigkeiten anderer Mutanten aneignen und seine Macht vergrößern und er wartet nur darauf, aus seinem steinernen Gefängnis befreit zu werden. 1983 ist es soweit. Apocalypse ersteht auf. Und schnell findet er seine neuen 4 Reiter der Apokalypse: Magneto, Storm, Angel und Psylocke.
Aber auch Raven / Mystique und Professor X sind nicht untätig. Auch sie haben neue Mutanten mit neuen Fähigkeiten in ihren Reihen. Bereits bekannte lernen wir näher kennen.
Auch Magneto lernen wir besser kennen. In Russland versteckte er sich und seine Familie und lebt unerkannt zwischen polnischen Stahlarbeitern. Bis eine Tages ein Unfall im Stahlwerk seine Fähigkeiten offenbart. Er kann seinen Kollegen nicht sterben lassen, doch die Menschen fürchten sich vor seiner Fähigkeit und es kommt zur Katastrophe. Eine tragische und rührende Geschichte.
Michael Fassbender füllt diese Rolle unglaublich stark aus. Ich bin begeistert.
X-Men: Apocalypse kann nicht nur mühelos mit seinen Vorgängern mithalten, er verknüpft auch geschickt alte Figuren mit der Handlung des neuen Films und erzählt mehr über die Hintergründe der neuen und alten Charaktere.
So erklärt sich zum Beispiel wie Xavier seine Haarpracht verliert. ;)
Ein neuer Charakter ist Storm, deren absolutes Idol Mystique ist. Doch ausgerechnet sie schließt sich der Gegenseite an. Auch hier eine tolle Besetzung. Ich hoffe wir sehen noch mehr von ihr.
Auf der guten Seite ist der teleportierende Nightcrawler der interessanteste Charakter, der in Angel einen ebenbürtigen Gegner bekommt.
Den coolsten Cameo-Auftritt hat mal wieder Stan Lee. Und er ist nicht allein. Ihr werdet ihn nicht übersehen! :)
Oscar Isaac, der die Rolle des Apocalypse übernimmt ist leider dank der starken Maske recht austauschbar. Da hat er mir in der Rolle von Poe Dameron in Star Wars Meilen besser gefallen. Aber Apocalypse ist definitiv ein eindrucksvoller Gegner, der nicht dumm ist, sehr grausam und sich zum Glück am Ende einfach überschätzt.
Tricktechnisch lässt der Film keine Wünsche offen. Man merkt einfach, dass sich die technische Seite ständig weiterentwickelt und immer besser wird.
Berlin ist eine beliebte Filmlocation in letzter Zeit und so bekommt auch dieser Film eine Szene in unserer Stadt, in der Ostgeld gezählt wird!
Witzig sind auch die TV-Einspieler von Star Trek (Tempel des Apoll - passend zum X-Men-Thema!), Star Wars und Knight Rider.
Die Szenen mit Wolverine machen irgendwie den Eindruck, uns nur auf den nächsten Film vorzubreiten. Auch die Abspannszene bestätigt das Gefühl.
Drehbuchschreiber Simon Kinberg hat sich dahingehend auch schon geäußert, dass die eingeblendete Essex Corporation auf Wolverine, Gambit und mögliche weitere X-Men-Filme verweist.
Alles in allem ist X-Men: Apocalypse nicht nur hervorragendes Popcornkino, das wirklich viel Spaß gemacht hat, sondern passt perfekt in die X-Men-Reihe. Für Marvel-Fans und Film/Serien-Geeks ebenso zu empfehlen wie für den ganz normalen Durchschnitts-Kinobesucher, der einfach ein bisschen phantastische Action und Unterhaltung sucht.
Kirstin |
 |
 |
Offizielle Homepage: |
|
http://www.xmen-apocalypse.de/ |
Facebook: |
|
https://www.facebook.com/XmenMoviesGermany |
Verleih: |
|
20th Century Fox |
 |
|
 |
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
 |
 |
Bilder: © 2015 Twentieth Century Fox |
 |
Trailer:
|
 |


|
 |
Mittwoch, 27.09.2023
07.09.2023: My Big Fat Greek Wedding 3 - Familientreffen
14.09.2023: A Haunting in Venice
21.09.2023: The Nun II
28.09.2023: The Creator
05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis
05.10.2023: The Lost King
12.10.2023: DogMan
08.11.2023: The Marvels
16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
23.11.2023: Wish
31.12.2023: Sowas von super!
15.03.2024: Dune: Part 2
21.03.2024: Disney's Snow White,
01.05.2024: Captain America: New World Order
23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten
von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
|