SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: Doctor Strange
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> Doctor Strange
 
       
Originaltitel:   Doctor Strange

bestelbar bei Amazon
Land:   USA 2106
Länge:   115 Min.
Genre:   Marvel SciFi Action
dt. Kinostart:
DVD-Veröffentlichung:
  27.10.2016
09.03.2017
Regie:   Scott Derrickson
+   +
Darsteller:   Benedict Cumberbatch, Chiwetel Ejiofor, Rachel McAdams, Michael Stuhlbarg, Mads Mikkelsen, Tilda Swinton u.v.m.
    Doctor Stephen Strange ist ein erfolgreicher Neurochirurg mit scharfem Verstand und ruhiger Hand. Er ist der Beste und das weiß er auch. Entsprechend verhält er sich oft seinen Mitmenschen und Mitarbeitern gegenüber, nur in Dr. Christine Palmer, einer Traumachirurgin sieht er eine ebenbürtige Partnerin – und mehr. Als er eines Tages in einen Autounfall verwickelt wird, ist nicht nur sein Äußeres arg geschunden. Seine Hände werden rekonstruiert, sind aber selbst für die feinmotorische Tätigkeit eines Durchschnittschirurgen nicht mehr zu gebrauchen. Doch Stephen Strange will sich mit dem Schicksal nicht abfinden und als er hört, dass ein ehemals Querschnittsgelähmter wieder Basketball spielen kann, weil er auf einem Selbstfindungstrip in Nepal war, ist er sich sicher auch für sich dort ein Heilmittel zu finden. Er tritt die lange Reise an und findet in Kamar-Taj etwas völlig anderes als er es erwartet hat. Er muss die Grenzen seines Verstandes und Wissens öffnen für die Möglichkeit, dass es nicht nur eine Realität gibt sondern unendlich viele Universen, die zudem durch Magie und Zaubersprüche und Artefakte manipulierbar sind. Und unvermittelt befindet er sich in einem Kampf, bei dem es um viel mehr geht als nur die Gesundheit seiner Hände. Denn in diesen liegt plötzlich das Überleben der Menschheit …

Doctor Strange ist DER Marvel-Film, der mich seit langen am meisten begeistern konnte. Zugegeben Benedict Cumberbatch ist auch nett anzusehen, aber er bekommt in der Marvel-Verfilmung auch echt schön viel Raum, um sowohl seine ernste wie auch komödiantische Seite schön auszuspielen. Denn obwohl Doctor Strange nicht so komödiantisch im Marvel-Universum angelegt ist wie Guardians of the Galaxy oder Deadpool, ergeben sich jede Menge komischer Momente. Die Entwicklung von Doctor Strange ist sehr glaubwürdig dargestellt. Selbst als er die Magie endlich als gegeben akzeptiert, ist es sein scharfer Verstand und die damit verbundenen Fähigkeiten, die ihm erlauben, diese Magie für sich zu nutzen!
Auch Tilda Swinton ist als The Ancient One, eine uralte weise Magierin und spirituelle Führerin perfekt gewählt. Eine interessante Rolle, die mystisch, strahlend und unperfekt ist. Wirklich ganz große Klasse!
Auch weitere Rollen (und Handlungsstränge) glänzen durch Vielschichtigkeit und sind nicht nur bloß einfach schwarz-weiß. Wirklich gut gemacht.
Doctor Strange ist anders als die meisten Marvel-Figuren nicht mit übermenschlichen Fähigkeiten ausgestattet, sondern 'nur' mit dem was er gelernt hat und der Hilfe, die er aus der Magie zieht. Er ähnelt darin ein bisschen Tony Stark, der zwar im Gegensatz zu ihm keine Magie, sondern Technologie nutzt, um ein Superheld zu sein. Beide sind jedoch nicht super-stark, sondern eben 'nur' Menschen mit besonderem Intellekt. Stephen Strange braucht eine Weile, um seine Rolle in seiner neuen Welt anzunehmen. Letztendlich machen ihn aber die neuen Fähigkeiten zu einem besseren Menschen. Zumindest vorerst. Man weiß ja nie, der dunklen Seite der Macht sind ja schon viele erlegen. Und nicht immer weiß man so genau, wo die helle Seite in die dunkle übergeht … Auf jeden Fall ist es schön, dass es mehr von Doctor Strange zu sehen geben wird!

Die Story ist okay für eine Comicverfilmung. Relativ einfach gestrickt, lässt sie sich bei der Einführung der Charaktere erfrischend viel Zeit. Aber alles ist irgendwie stimmig. Selbst die Zeitverschachtelungen sind einigermaßen nachzuvollziehen. Auch keine Selbstverständlichkeit heutzutage.

Außerdem ist Doctor Strange auch optisch ein Genuss. Nie dagewesene Welten werden in 3D gezeigt, die weit über die Idee von Inception seinerzeit hinausgehen und im Kinofilm erfreulicherweise noch viel weiter gehen als man im Trailer schon sehen kann. Da ist dem Marvel-Studios wirklich etwas Spektakuläres gelungen. Man verlässt das Kino staunend und das passiert gegenwärtig wirklich selten, wo man oft das Gefühl hat, man hat alles schon gesehen. Egal ob New York oder Kathmandu in Nepal - alle Settings sind beeindruckend! Die Tricktechnik sind wirklich große Klasse!

Michael Giacchino der für den Soundtrack verantwortlich ist, hat die Szenen mit passender Musik umrahmt. Auch wenn sich kein Thema in meiner Erinnerung festhalten konnte, ich fand den Soundtrack passend aber unaufdringlich.

Stan Lee ist auch wieder mit dabei. Ihr findet ihn im Bus! Außerdem sollte man unbedingt bis nach dem Abspann sitzen bleiben, dass nicht nur vor dem Abspann noch ein kurzer zusätzlicher Take kommt, sondern auch danach ein zweiter!

Doctor Strange ist definitiv auf meiner Marvel-Hitliste ganz nach oben gestiegen und ich bin mir sicher, den habe ich nicht zum letzten Mal gesehen. Da gibt es noch ganz viel zu entdecken, dass man beim ersten Sehen, nur so am Rand mitbekommen hat. Also unbedingt ansehen! So viel Spaß hatte ich lange nicht mehr im Kino! Doctor Strange ist mein neuer Lieblingscharakter! Und der Umhang, den brauche ich auch! :D

Kirstin


Hinweis: Doctor Strange ist deutschlandweit exklusiv in IMAX mit Laser und 12 Kanal Immersive Sound im CineStar IMAX Berlin, Filmpalast am ZKM Karlsruhe und Auto & Technik Museum Sinsheim zu erleben.

Verleih:   Walt Disney Studios Motion Pictures Germany
 
UF-O-Meter:         
Photo Credit: Film Frame ..©2016 Marvel. All Rights Reserved.



Trailer:






Veranstaltungen

  • German Hunters Con: 01.10.2023-01.10.2023 in Dortmund
  • SPIEL 2023: 05.10.2023-08.10.2023 in Essen
  • Polaris Con 2023: 13.10.2023-15.10.2023 in Hamburg
  • POTT Phantastika: 14.10.2023-14.10.2023 in Gelsenkirchen
  • RetroGamesCon: 14.10.2023-14.10.2023 in Annweiler

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Sonntag, 01.10.2023
    Kino-Tipps
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator reziufo youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes youtubeicon
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
    13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    reziufo Shunas Reise von Hayao Miyazaki
  • Die Farbe der Rache von Cornelia Funke
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de