
|

Kinofilme
Übersicht >> The First Avenger: Civil War
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Captain America: Civil War |

|
 |
Land: |
|
USA 2016 |
 |
Länge: |
|
146 Min. |
 |
Genre: |
|
Marvel SciFi Action |
 |
dt. Kinostart:
|
|
28.04.2016
|
 |
Regie: |
|
Anthony & Joe Russo |
 |
+ |
|
+ |
 |
Darsteller: |
|
Chris Evans ... Captain America
Robert Downey Jr. ... Iron Man
Scarlett Johansson ... Black Widow
Sebastian Stan ... Winter Soldier
Anthony Mackie ... Falcon
Paul Bettany ... Vision
Jeremy Renner ... Hawkeye
Don Cheadle ... War Machine
Elizabeth Olsen ... Scarlet Witch
Paul Rudd ... Ant-Man
Emily Van Camp ... Agent 13
Frank Grillo ... Brock Rumlow
William Hurt ... General Thaddeus Ross
Daniel Brühl ... Zemo
Chadwick Boseman ... Black Panther
Martin Freeman ... Everett K. Ross
Stan Lee ... FedEx Fahrer |
 |
|
|
2D / in Disney Digital 3D™
Steve Rogers (Captain Amerika) ist mit seinem Team immer da, wo es Bösewichte zu bekämpfen gibt. Doch wenn die Guten siegen, kommen dabei nicht selten auch Unschuldige zu Schaden. Besonders wenn einige der Superhelden, ihre Kräfte und Gefühle nicht immer ganz unter Kontrolle haben. Wie dieses mal die Scarlet Witch, durch deren Rettungsversuch ganze Hochhäuser einstürzen und Unbeteiligte unter sich begraben. Der politische Druck steigt und so beschließt man, ein Kontrollsystem einzuführen, ohne dass die Avenger nicht mehr agieren dürfen. Doch nicht alle Avengers sind damit einverstanden und so spalten sich ehemalige Freunde in zwei Lager, die Regierungstreuen angeführt von Tony Stark und die unabhängigen unter der Leitung von Steve Rogers.
Auf der eine Seite stehen Tony Stark (Iron Man), Black Widow, Vision, Black Panther, War Machine und Spiderman, auf der anderen Captain Amerika (), Winter Soldier (Bucky Barnes), Hawkeye, Falcon, Antman und die Scarlet Witch.
Doch noch eine Person hat seine Finger im Spiel. Der mysteriöse Deutsche ist nicht weit, wenn die Avengers irgendwo auftauchen.
Die Story ist relativ einfach gestrickt, aber das Auftauchen und gegeneinander-Spiel so vieler Superhelden ist einfach großartig. Wenn die beiden Parteien aufeinander stoßen, dann macht es wirklich Spaß den einzelnen Helden zuzusehen, wie sie ihre Position verteidigen. Denn im Gegensatz zu Superman vs Batman bringen hier die Helden ihre Fähigkeiten sehr einfalls- und abwechslungsreich zum Einsatz und man kann sich nie sicher sein, wer die Oberhand gewinnt, weil jeder seine Vor- und Nachteile hat und nur der geschickte Einsatz zum Erfolg oder Misserfolg führt. Da man als Zuschauer nicht wirklich Partei ergreifen mag für die eine oder andere Position der beiden Gruppen, kann man sich einfach zurücklehnen und genießen.
Besonders Spiderman und Antman haben hier wirklich tolle Auftritte und super witzige Momente. Generell kommt der Spaß nicht zu kurz und es gibt viel zu Lachen.
Damit die Story und Charaktere etwas Tiefe erhalten und nicht nur die wirklich gut gemachte Action den Film dominiert, gibt es auch nachdenkliche Momente zwischen den einzelnen Figuren. Egal ob zwischen Scarlet Witch und Vision oder um Captain Amerika, Bucky und Tony Stark, es gibt genug Konfliktpotential zwischen den vielen Helden bis schließlich eine schlimme Erkenntnis zum Endkampf zwischen Tony Stark und Steve Rogers führt.
Wo genau da jetzt aber die politischen Untertöne gewesen sein sollten, die im Presseheft angekündigt wurden, konnte ich nicht direkt feststellen. Eher waren die Anspielungen schwammig und könnten so ziemlich auf alles passen, was in der Politik weltweit so los ist, ohne Position zu beziehen.
Besonders spannend für uns deutsche Zuschauer ist auch, dass viele Teile des Films in Berlin und Leipzig gedreht wurden. Das ICC durfte wieder einmal für spektakuläre Verfolgungsfahrten herhalten. Auch das Sony Center und der Flughafen Leipzig kamen zum Einsatz. Letzterer als beide Parteien das erste mal groß aufeinander treffen. Da wird dem einen oder anderen Flugzeug schon mal das Flügelchen geknickt. ;) Auch die deutschen Passagen des Films sind meist ganz passabel bis auf die Szene als das das Zimmermädchen fragt, ob sie hereinkommen dürfe (bzw. etwas, das das hätte wohl heißen sollen). Dagegen ist Daniel Brühls Russisch leider echt grottig, aber zumindest hat er einen witzigen russischen Akzent in seinem Englisch! Solche Sachen merkt man dann aber nur, wenn man den Film im Original schaut!
Auch der obligatorische Auftritt von Stan Lee fehlt natürlich nicht. Als FedEx-Fahrer liefert ein Päckchen an Mr. Stank! ;)
Rundum ein gelungener 3. Teil der Captain Amerika Reihe. Eigentlich der beste bisher finde ich. Und zudem noch mit sooo vielen weiteren Marvel-Helden! Würde ich mir jederzeit nochmal ansehen. Deshalb 5 UFOs von mir.
Kirstin
|
 |
 |
Verleih: |
|
Walt Disney Studios Motion Pictures Germany |
 |
|
 |
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
 |
 |
Photo Credit: Film Frame..© Marvel 2016 |
 |
Trailer:
|
 |


|
 |
Donnerstag, 21.09.2023
31.08.2023: Sophia, der Tod und ich
31.08.2023: The Equalizer 3 - The Final Chapter
14.09.2023: A Haunting in Venice
21.09.2023: The Nun II
28.09.2023: The Creator
05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis
05.10.2023: The Lost King
12.10.2023: DogMan
08.11.2023: The Marvels
16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
23.11.2023: Wish
31.12.2023: Sowas von super!
15.03.2024: Dune: Part 2
21.03.2024: Disney's Snow White,
01.05.2024: Captain America: New World Order
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten
von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
|