
|

Kinofilme
Übersicht >> Avengers: Endgame
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Avengers: Endgame |

|
 |
Land: |
|
USA 2019 |
 |
Länge: |
|
181 Min. |
 |
Genre: |
|
Marvel SciFi |
 |
dt. Kinostart:
|
|
24.04.2019
|
 |
Regie: |
|
Anthony und Joe Russo |
 |
+ |
|
+ |
 |
Darsteller: |
|
Robert Downey Jr. ... Tony Stark / Iron Man
Mark Ruffalo ... Bruce Banner / Hulk
Scarlett Johansson ... Natasha Romanoff / Black Widow
Chris Evans ... Steve Rogers / Captain America
Chris Hemsworth ... Thor
Chris Pratt ... Peter Quill / Star-Lord
Elizabeth Olsen ... Wanda Maximoff / Scarlet Witch
Evangeline Lilly ... Hope van Dyne / The Wasp
Karen Gillan ... Nebula
Ty Simpkins ... Harley Keener
Anthony Mackie ... Sam Wilson / Falcon
Dave Bautista ... Drax
Brie Larson ... Carol Danvers / Captain Marvel
Chadwick Boseman ... T'Challa / Black Panther
Sebastian Stan ... Bucky Barnes / Winter Soldier
Stan Lee ... 70's Car Man
u.v.a.
|
 |
|
|
2D / 3D / IMAX® - 3D
Drehbuch: Christopher Markus & Stephen McFeely
Produktion: Kevin Feige
Musik: Alan Silvestri
Kamera : Trent Opaloch
End Game sagt schon im Titel, dass da etwas zu Ende geht. Und Marvel macht da auch die ganz große Klammer zu, nachdem "Infinity War" dann doch ein ziemlich unbefriedigendes (Zwischen-) Ende darstellte.
Die ganz große Klammer zu schließen bedeutet dann aber auch: wer nicht alle Marvel Filme gesehen hat, dem entgeht etwas. Immer mal wieder laufen Personen so offensichtlich durch's Bild oder es werden bedeutungsschwanger Blicke getauscht, die ich nicht zuordnen konnte.
Und dabei habe ich 80% der Filme gesehen. Nur halt nicht alle – vor allem nicht alle Thor- und Guardians-Filme, wenn ich mir das jetzt mal so zusammenreime.
Die ganz große Klammer in einem Film zu schließen bedeutet auch: der Film ist LANG. Ich hätte da wohl so 2-3 Filme 'draus gemacht. Auch zeitlich: (knapp) über 3 Stunden. Da sollte man mit dem Getränkekonsum vorsichtig sein.
Aber: es wird wirklich die ganz große Klammer zugemacht. Alle mir bekannten offenen Fragen und Plots kommen zu einem insgesamt runden Abschluss. Viele Vermisste kommen zurück, aber andere bleiben (endgültig) auf der Strecke - auch ein paar der Hauptcharaktere.
Zum Plot: nachdem Thanos im "Infinite War" die Hälfte aller Lebewesen ausgelöscht hatte, befindet sich die gesamte Menschheit auch nach 5 Jahren immer noch im Trauer-Schock, die Erde sieht aus wie nach einem Katastrophen- oder Zombie-Film: die Infrastruktur ist zusammengebrochen, alle Gebäude bröseln vor sich hin, Müll und Fetzen überall.
Okay, Plot-Holes. Davon gibt's viele und ständig - hey, wir sind hier schließlich in einem Superhelden-Film. Aber gestört hat mich das dann doch immer mal wieder. Das oben genannte zum Beispiel. Nach 5 Jahren Trauerarbeit sollte das Leben wieder so halbwegs funktionieren können, ohne immer in Hoffnungslosigkeit und Heulkrämpfen und unterzugehen.
Zum Glück legt Thor da mal wieder vor und channelt für den Großteil des restlichen Filmes sehr unterhaltsam einen bekannten Meme-Charakter.
Enter Ant-Man
-
den es anscheinend ähnlich zu "Forever Young" und diversen anderen Zeitreisen erst mal für einige jahre verschüttet hatte. Mit ein bisschen Techno-Babbel babbeln er, Iron Man und ein sehr niedlicher Hulk (der ein wenig The Rock channelt) etwas in Richtung Zeitreisen zusammen. Sie müssen nur Thanos besiegen, den Handschuh zurückerobern und die Infinity-Steine zusammensammeln, um dann alles wieder heile schnippen zu können.
Eigentlich ganz einfach.
Und so ganz ohne größere Plot-Holes.
Also, zumindest ohne dass einem selbige besonders auffallen würden, da sich deren Schwarzschild-Radien ja überlappen.
Die Jagd nach den Steinen führt die einzelnen Helden dann auch wieder mit Verlorengeglaubten, Geliebten und anderen Menschen ihres Weges zusammen. Das ist dann eigentlich auch der interessanteste Teil der Geschichte. Lasst euch da einfach überraschen und dahinschmelzen.
Aber wie so oft bei Schlachtplänen, insbesondere solchen mit Helden, Zeitreisen und übermächtigen Gegnern: sie überleben den ersten Kontakt mit der Realität meist nicht unbeschädigt. Die Folge: überspitztes Heldentum, irre Improvisationen - was man halt so von Marvel erwartet.
Und so kommt es zum Schluss noch einmal zu einem gewaltigen Show-Down, der selbst die Prügelei zum Ende des "Infinity War"s in den Schatten stellt.
Zum Schluss ein ruhiges, würdiges Ende.
Was mir noch so aufgefallen ist:
* Man sollte die anderen Marvel-Filme vorher gesehen haben. Vor allem alle Thor und Avengers Filme, Doctor Strange und die beiden Ant-Mans.
* Diesmal ist es an Spiderman, die witzigste Schlachten-Achterbahn zu liefern.
* Eine (fast) reine Frauen-Front inmitten der Schlacht.
* Ein politically correct Nachfolger für Captain America?
(Spoiler: er ist keiner von denen die sterben)
* Immer diese Helden - prügeln sich (wörtlich) mehrere Minuten lang darum, wer sich nun heldenhaft opfern darf...
* Warum hat Captain Marvel da nicht einfach mal kurz aufgeräumt? Die Schlacht von "The Avengers" in New York oder auch die vom "Infinity War" wäre Ruck-Zuck vorbei gewesen, so deklassiert sind alle anderen im Vergleich...
* Meine Güte, wie viele Helden und Promis haben sie diesmal wieder zusammengesucht? Das übertrifft sogar noch den "Infinity War".
Ein langer, aber kurzweiliger Film. Und schön als Abschluss einer Filmreihe. Kann man sich definitiv anschauen.
Etwas zu voll für einen "einfach mal ein Film schauen".
Daher nur 3 UFOs.
Für Fans abe definitiv ein Muss.
Für die dann derer 4.
Volker
|
 |
 |
Offizielle Homepage: |
|
https://disney.de/filme/avengers-endgame |
Facebook: |
|
https://www.facebook.com/Marveldeutschland/ |
Verleih: |
|
Walt Disney Studios Motion Pictures Germany |
 |
|
 |
UF-O-Meter: |
|
|
|
Trailer:
|
 |


|
 |
Samstag, 30.09.2023
14.09.2023: A Haunting in Venice
21.09.2023: The Nun II
28.09.2023: The Creator
05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis
05.10.2023: The Lost King
12.10.2023: DogMan
08.11.2023: The Marvels
16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
23.11.2023: Wish
31.12.2023: Sowas von super!
15.03.2024: Dune: Part 2
21.03.2024: Disney's Snow White,
01.05.2024: Captain America: New World Order
23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten
von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
Shunas Reise
von Hayao Miyazaki
Die Farbe der Rache
von Cornelia Funke
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
|