
|

Kinofilme
Übersicht >> Die Insel der besonderen Kinder
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
Miss Peregrine's Home For Peculiar Children |

 |
 |
Land: |
|
USA 2016 |
 |
Länge: |
|
ca. 126 Min. |
 |
Genre: |
|
Fantasy |
 |
dt. Kinostart:
DVD-Veröffentlichung: |
|
06.10.2016
09.02.2017 |
 |
Regie: |
|
Tim Burton |
 |
+ |
|
+ |
 |
Darsteller: |
|
Eva Green ... Miss Alma LeFay Perigrine
Asa Butterfield ... Jacob Portman
Samuel L. Jackson ... Barron
Allison Janney ... Dr. Golan
Chris O'Dowd ... Franklin Portman
Terence Stamp ... Abraham Portman
Ella Purnell ... Emma Bloom
Ella Wahlestedt ... Prettiest Girl |
 |
|
|
Spektakuläre Verfilmung von Tim Burton nach dem gleichnamigen Roman von Ransom Riggs. Wer die Romane gelesen hat, sollte seine Vorfreude vielleicht etwas runterschrauben, um den trotzdem schön gemachten Film genießen zu können.
Jake hat als kleiner Junge ein besonderes Verhältnis zu seinem Großvater Abe, der ihm die sonderlichsten Geschichten von Monstern erzählt und seinen Freunden, den besonderen Kindern aus seiner Zeit im Waisenhaus in Wales kurz vor Ende des zweiten Weltkriegs. Jake ist inzwischen ein großer Junge, der nicht mehr an die Geschichten seines Großvaters glaubt. Bis zu dem Tag als er Abe hinter seinem Haus im sterben liegen vorfindet und er ein riesiges Monster in das Dickicht des Dschungels Floridas zu sehen glaubt. Posttraumatische Belastungsstörung ist die Diagnose seiner Psychologin. Er beschließt nach Wales zu reisen, um seine Probleme zu bewältigen und den letzten Worten seines Großvaters nachzugehen. Was er dort findet, ist mehr als er erwartet hat und ein spannendes Abenteuer durch die Zeit beginnt ...
Die Insel der besonderen Kinder ist einer der Filme, die ich dieses Jahr am meisten erwartet habe. Entsprechend hoch war die Erwartungshaltung. Vielleicht zu hoch, denn als Fan der Bücher hat die Verfilmung meine Erwartungen leider nicht erfüllt. Zu weit gehen Bücher und Film auseinander. Dass schon zu Beginn einige Dinge geändert wurden, der Kumpel aus der Geschichte rausgestrichen wurde, der erste Aufritt von Barron all zu offensichtlich war, hätte mich jetzt noch nicht so gestört.
Etwas verwunderlich fand ich, dass Olive und Emma ihre Fähigkeiten tauschen mussten. Ab der Mitte des Films wird auch klar wieso, da von dort an auch der Handlungsverlauf so stark verändert wurde, dass es mich tatsächlich gestört hat. Einige Elemente aus dem 2. Buch wurden eingeflochten, wenngleich sie in Blackpool statt in London spielen. Einige Begenheiten bekommen keine logische Erklärung. Am Ende gibt es ein happy End, irgendwie viel zu schnell erklärt. 3 Bücher in 2 Stunden unterzubekommen, ist halt nicht machbar.
Es ist kein schlechter Film, im Gegenteil. Ich denke für die, die die Bücher bisher nicht gelesen haben, ist es ein sehr spannender und phantasievoller Film, der 2 gute Stunde Unterhaltung abliefert. Für jene, die die Bücher gelesen haben, könnte es unter Umständen enttäuschend sein, dass alles viel Kino-bombastisch umgestrickt wurde, wo doch gerade das Buch von den kleinen Details und Stimmungen lebt, die im Film einfach nicht eingefangen werden konnten. Dabei hätte ein bisschen mehr Burton dem Film wirklich gut getan. Nur gruselige Puppen allein, machen doch keinen guten Burton aus.
Wirklich großartig war auf jeden Fall Eva Green als Miss Peregrine und auch die beiden Hauptdarsteller Asa Butterfield und Ella Purnell passten hervorragend zu ihren Rollen. Auch die meisten anderen Besetzungen fand ich gelungen, wenn ich sie mir aufgrund der Bilder, die man aus den Büchern im Kopf hatte auch anders vorgestellt hatte. Die passenden Fotos wurden entsprechend ihrer Darsteller auch sehr schön neu produziert. Und man erfährt endlich auch, was es mit den Zwillingen auf sich hat!
Die Fähigkeiten von Olive und Emma wurden wie gesagt ausgetauscht und nicht nur das, sie wurden auch erweitert. Emma ist nur nicht super-leicht, sonder kann auch das Element Luft beeinflussen.
Optisch ist der Film auch wirklich hervorragend gemacht, hübsche Setting, sowohl das Waisenhaus wie auch der Pier von Blackpool. Allein das Kreuzfahrtschiff stört mich! Die Effekte sind gut eingesetzt und nicht all zu aufdringlich. Allein das Kreuzfahrtschiff stört mich! Diese Wiederholung ist beabsichtigt, weil mich alles drumherum wirklich stört.
Ich werde mir den Film auf jeden Fall noch einmal ansehen. Da er sehr detailverliebt ist, wird es sicher nicht langweilig. Ich versuche dann, ihn nochmal unabhängig vom Vergleich zum Buch anzuschauen, wie der durchschnittliche Kinobesucher es tun wird. Vielleicht wird es ja eine Liebe auf den zweiten Blick ...
Kirstin
|
 |
 |
Offizielle Homepage: |
|
http://www.dieinselderbesonderenkinder.de/ |
Facebook: |
|
https://www.facebook.com/PeregrinesMovieDE/ |
Verleih: |
|
20th Century Fox |
 |
|
 |
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
 |
 |
© 2016 Twentieth Century Fox |
 |
Trailer:
|
 |

Con & Event-News
Premierenlesung Das gefälschte Land: Letzten Samstag fand in der neu eröffneten Weltentaverne in Berlin die Premierenlesung des im Klett-Kotta-Verlags erschienenen Fantasy-Romans "Das gefälschte Land - Neraval-Sage 3" von Maja Ilisch statt. Wir waren dort und haben euch einen kleinen Erlebnisbericht mitgebracht ...
Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...
The Man in the High Castle - Start der 2. Staffel: Heute (16.12.2016) startet die 2. Staffel von The Man in the High Castle bei AmazonPrime vorerst in der englischen Original-Version bevor die Serie ab ab 13. Januar 2017 auch in der deutschen Synchronfassung abrufbar sein wird.
[update: Video zur Q&A mit Rupert Evans hinzugefügt]
Heroes Diner Berlin: Einmal mit Superhelden speisen? In Berlin soll das nächstes Jahr möglich werden...
|
 |
Samstag, 28.01.2023
12.01.2023: M3GAN
09.02.2023: Knock at the Cabin
16.02.2023: Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer
09.03.2023: Scream 6
16.03.2023: Shazam! Fury of the Gods
30.03.2023: Dungeon & Dragons: Ehre unter Dieben
20.04.2023: Renfield
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Zur Zeit liegen keine aktuellen Lese-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...

Die Horrorserie NOS4A2 startet im Juni bei Amazon Prime
Good Omens startet am 31. Mai 2019 bei Prime Video
Midnight Texas von True Blood-Autorin Charlaine Harris startet auf SyFy
Serien und Filme im Juli neu bei Amazon prime video
Teen Wolf Staffel 1 ab März auf DVD und Blu-ray
Konzertbericht James Marsters auf der Comic Con Berlin
Pressekonferenz der Comic Con Berlin
Start des 30. Fantasy Filmfest
Höllischer Neustart auf Amazon Prime: Lucifer
Cinemax bestellt George R.R. Martins The Skin Trade Script
|