SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
 
       
Originaltitel:   Fantastic Beasts and Where to Find Them

bestelbar bei Amazon
Land:   UK, USA 2016
Länge:   133 Min.
Genre:   Fantasy
dt. Kinostart:
DVD-Veröffentlichung:
  17.11.2016
06.04.2017
Regie:   David Yates
+   +
Darsteller:   Eddie Redmayne ... Newt Scamander
Samantha Morton ... Mary Lou
Katherine Waterston ... Porpentina Goldstein
Dan Fogler ... Jacob Kowalski
Ezra Miller ... Credence
Jenn Murray ... Chastity
Faith Wood-Blagrove ... Modesty
Colin Farrell ... Percival Graves
Johnny Depp ... Gellert Grindelwald
Ron Perlman ... Gnarlack
Zoë Kravitz ... Lestrange
    Drehbuch: J.K. Rowling nach ihrem gleichnamigen Buch
Musik: James Newton Howard

Die Harry Potter-Fans sind nun erwachsen und das ist der neue Film für sie. Im New York der 20er Jahre entkommen zahlreiche magische Wesen der Obhut von Newt Scamander, der diese nun wieder einfangen muss.

Newt Scamander ist gerade im New York der 20er Jahre angekommen, da passiert dem etwas trotteligem Hogwarts-Magier schon das erste Missgeschick. Einige magische Wesen entfliehen seiner Obhut und dank eines diebischen Nifflers, so etwas wie ein Schnabelmaulwurfs, landet er unversehens in einem Banküberfall. Zusammen mit dem nichtmagischen Jacob kann er dem Geschehen entkommen, doch das zieht jede Menge weiterer Missgeschicke nach sich, nicht zuletzt, weil Jacob von der magischen Parallelwelt in New York gar nichts erfahren dürfte.
Porpentina Goldstein, Angestellte bei MACUSA, dem amerikanischen Gegenstück des Zaubereiministeriums beobachtet das Geschehen und wittert ihre Chance ihre angeknackste Stellung in der Firma zu verbessern. Allerdings ist genau das Gegenteil der Fall und so verheddert sie sich zusammen mit Newt Scamander immer mehr in den Regeln und Verboten der Vereinigung. Als sich dann ihre Schwester Queenie auch noch in Jacob verguckt, ist das Chaos perfekt.
Doch viel schlimmere Dinge brauen sich über New York zusammen als der Inhalt seines zoologischen Koffers. Ein Krieg der Menschen mit den Zauberern steht zu befürchten, wenn finstere Kräfte die Konflikte der beiden Gruppen befeuern. Noch können die Cleaner des magischen Kongress das Schlimmste verhindern, aber wie lange noch.

Der neue Film im Potter-Universum ist eindeutig mehr an die inzwischen erwachsen gewordenen Zuschauer gerichtet. Die meisten Hauptpersonen sind Erwachsene und auch das Setting im New York der 20er ist für Erwachsene, mit den Nacht-Clubs und allem drum und dran.
Newt Scamander ist ein exzentrischer Zauberer, der sich dem magischen Zoologie verschrieben hat. Er ist definitiv ein Meister seines Fachs, auch wenn ihm in der Geschichte einige Wesen entfleuchen. Sein Tardis-gleicher Koffer, ist innen größer als außen und sein ganzes Wesen erinnert manchmal ein wenig an den 11. Doctor, was mich ehrlich gesagt etwas verwirrt hat. Optisch könnte er leicht auch ein Vorfahre der Weaselys sein. ;)
Der Koffer ist definitiv ein großes Wunder mit all den toll animierten magischen Wesen, die er darin verbergen.
Besonders sympathisch kommt die Figur des No-Mage Jacob herüber, der sich erstaunlich schnell mit der magischen Welt arrangiert und sich sehr niedlich in die Monroe-gleiche Queenie verguckt, die auf Charisma mindestens eine +10 hat.
Die Geschichte um die Salem-Hexen erinnert mich ein bisschen an die Carrie-Geschichte, auch wenn sie letztendlich auf eine falsche Fährte führt.
Im Großen und Ganzen bleibt die Geschichte dem Potter-Universum treu, die Rollen sind hervorragend besetzt und die ganze Geschichte ist sehr phantasievoll und mit großartige Special Effects ausgeschmückt. Auch ohne Harry Potter, wenn auch mit einer klitzekleinen Andeutung auf Dumbledore, sind die Geschichten aus dem Zauberer-Universum spannend. Hat mir gut gefallen, auch wenn an der ganz großen Begeisterung und am Wow-Effekt noch ein Fitzelchen fehlt. Ich kann auch nicht erklären warum. Vielleicht sind gerade nur sehr viele starke Filme unterwegs. Deshalb 'nur' 4,5 von 5 Punkten.

Auf jeden Fall ein magischer und vielversprechender Auftakt der auf 5 Filme angelegten Reihe, die neugierig darauf macht, wie es weiter geht. Der Film ist in sich abgeschlossen und hat ein zuckersüßes Ende.
Eine Nach-dem-Abspann-Szene, die vielleicht auf den nächsten Teil hindeutet, gibt es leider nicht.
Der Film funktioniert auch wunderbar in 2D. Trotzdem werde ich ihn mir noch einmal auf IMAX 3D ansehen, weil mich die Effekte neugierig machen, wenn die Tiere die Leinwand sozusagen verlassen. (Siehe Hinweis unten).
Besonders schön fand ich auch den Soundtrack von James Newton Howard, den man sich sehr gut auch unabhängig vom Film anhören kann.
Unser Film-Tipp der Woche!
Kirstin




Das CineStar IMAX im Sony Center (Potsdamer Straße 4, 10785 Berlin), das Filmpalast am ZKM IMAX in Karlsruhe (Brauerstraße 40, 76135 Karlsruhe) und das Auto & Technik Museum in Sinsheim (Museumsplatz, 74889 Sinsheim) zeigen den Film sowohl in der deutschen Fassung als auch in der englischen Originalversion.

* Ausschließlich im IMAX® 3D-Format werden visuelle Effekte in "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" den Bildrand des Breitbildformats durchbrechen. Dadurch kommen die Effekte auf der IMAX Leinwand viel besser zu Geltung und der IMAX Besucher erlebt den Film eindringlicher, mitreißender und unterhaltsamer!




Soundtrack, Bücher und Merchandise zum Film:




Offizielle Homepage:   http://www.phantastischetierwesen-derfilm.de/
Facebook:   https://www.facebook.com/PhantastischeTierwesenDerFilm/
Verleih:   Warner Bros. Pictures Germany
 
UF-O-Meter:         
(c) Warner Bros. Pictures Germany / IMAX*



Trailer:






Veranstaltungen

  • German Hunters Con: 01.10.2023-01.10.2023 in Dortmund
  • SPIEL 2023: 05.10.2023-08.10.2023 in Essen
  • Polaris Con 2023: 13.10.2023-15.10.2023 in Hamburg
  • POTT Phantastika: 14.10.2023-14.10.2023 in Gelsenkirchen
  • RetroGamesCon: 14.10.2023-14.10.2023 in Annweiler

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Sonntag, 01.10.2023
    Kino-Tipps
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator reziufo youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes youtubeicon
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
    13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    reziufo Shunas Reise von Hayao Miyazaki
  • Die Farbe der Rache von Cornelia Funke
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de