SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: A Cure For Wellness
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> A Cure For Wellness
 
       
Originaltitel:   A Cure For Wellness

Land:   Germany USA 2016
Länge:   ca. 146 Minuten
Genre:   Mystery Thriller Horror
dt. Kinostart:
  23.02.2017
Regie:   Gore Verbinski (The Ring, Fluch der Karibik 1-3)
+   +
Darsteller:   Dane DeHaan ... Lockhart
Jason Isaacs ... Volmer
Mia Goth ... Hannah
Harry Groener ... Pembroke
Celia Imrie ... Victoria Watkins
    FSK ab 16 Jahren

Lockhart, ein aufstrebender Broker aus New York wird von seiner Firma dazu beauftragt, in die Schweiz zu reisen, um eines der Vorstandsmitglieder zurückzuholen, das dort in einer teuren Klinik zur Kur ist, um sich vom Stress des hektischen Lebens an der Wallstreet zu erholen. Nach einem verlängerten Aufenthalt, faselt der alte Broker in einem handschriftlichen Brief von einer Krankheit, die es zu heilen gibt und klingt auch ansonsten recht wirr.
Der Trip, der anfänglich noch recht idyllisch mit einer Zugfahrt durch die Berge beginnt, stellt sich schnell als viel komplizierter heraus als erwartet. In der Klinik angekommen, wird er erst einmal gar nicht erst zu seinem Kollegen vorgelassen. Obwohl mehrfach betont wird, dass er Patient und kein Gefangener ist. Unverrichteter Dinge will er deshalb zurück ins Dorf fahren, doch nach einem Unfall findet er sich selbst schnell als Patient der Einrichtung wieder. Und Doktor Volmer will natürlich nur das Beste!
Es befinden sich nur alte reiche Leute in der Kurklinik. Einzige Ausnahme bildet das junge mysteriöse Mädchen Hannah, das schon sein Leben lang in dieser Einrichtung verbracht hat und brav seine Vitamine nimmt. Sie ist fasziniert von Lockhart, der der erste ist, den sie vom Alter her näher steht als all den anderen Besuchern auf dem Berg. Er ist auch angetan von ihr und ihrer naiven Unschuld, die sie ausstrahlt.
Nachdem er nun mal dort ist, versucht er Kontakt zu Pembroke aufzunehmen, doch das gestaltet sich noch schwieriger als am ersten Tag angenommen. Lockhart beginnt heimlich zu recherchieren, doch je länger er in den alten Mauern bleibt, um so schlechter geht es ihm selber. Fast beginnt er zu glauben, dass er selber Heilung benötigt. Er beginnt zu halluzinieren. Und es kommt noch schlimmer …

Zu den positiven Punkten bei diesem Film, der sich schwer in eine Schublade stecken lässt, gehört definitiv die Besetzung.
Dane DeHaan ist perfekt ausgesucht als junger Schnösel Lockhart, der vom harten Broker-Alltag in eine völlig neue Situation geworfen wird, in die er in seinem Leben eigentlich nicht vorbereitet war. Aber er schlägt sich dafür wirklich tapfer und auch recht ordentlich. Seine ungewöhnliche Optik passt auch ganz hervorragend in den Film.
Noch ungewöhnlicher ist die Darstellerin der Hannah, Mia Goth, ein Model mit wirklich ungewöhnlichem look und einiger Schauspielerfahrung. Sie spielt die naive Hannah, die unter anderem ausgelöst durch Lockhart ihr Erwachsen werden entdeckt ganz großartig.
Jason Isaacs als Doktor und Leiter der Klinik ist herrlich charismatisch. Man weiß ganz genau, dass hinter der netten und fürsorglichen Maske einfach mehr stecken muss als nur das Wohl seiner Patienten. Jason Isaacs füllt alle Aspekte der Rolle hervorragend aus. Lucius Malfoy-Fans dürfte das sehr freuen! ;)

Auch optisch spricht der Film an. Angefangen von der Zugfahrt, über die tolle Burg Hohenzollern und das 'Unterwasserballett' der Kurgäste bis zu den Beelitzer Heilstätten, die teilweise extra für den Film renoviert wurden, die Bilder erzeugen immer wieder neue spannende und sehr spezielle Stimmungen im Film, die einen Wow-Effekt hinterlassen und die Hoffnung füttern, dass der Film etwas ganz besonderes wird.
Auch der Soundtrack passt in dieses audio-visuelle Gesamtkunstwerk. Das Leitmotiv ist so eingängig, das rutscht einem aalglatt ins Ohr.

Doch leider kann der Film letztendlich nicht halten was er trotz toller Optik verspricht. Viel zu vorhersehbar ist der Hergang der 146 Minuten. Ohne all zu viel verraten zu wollen. Das Ende erinnert mich dann irgendwie viel zu sehr an einen Hammer-Vampir-Film – nur halt ohne Vampire und in modernerer Optik. Ein Potpourri aus Gruselfilmen der 60er mit merkwürdigen Dorfbewohnern, dem verdächtigen stummen Gärtner und all solche Dinge. Vielleicht wenn es eine Hommage sein sollte ...
Der anfänglich angedeutete Gedanke, dass die Gesellschaft mit all ihrem Geld und dem Stress mit der Jagd auf den Mammon, krank ist und geheilt werden muss, geht im absolut egoistischen Grund einer anderen Krankheit, dem nach dem Streben nach Unsterblichkeit völlig unter. Auch das gesellschaftliche Tabu-Thema (was ich auch noch nicht verraten möchte) bleibt eher flach und trägt nur noch mal dazu bei, zu unterstreichen wie böse der Böse eigentlich ist.
Außerdem bleiben zu viele Begebenheiten unlogisch und nicht zu Ende geführt. Sei es nun Mrs. Xerox und ihre Nachforschungen oder auch wie … (kann ich nicht verraten) in die Schweizer Berge kommen. Einfach viele Kleinigkeiten, die das Gesamtbild dann doch etwas eintrüben.

Man kann zusammen fassen, ein (bis auf das Ende) spannender, aber nicht zu gruseliger Film, den man optisch auf sich wirken, aber nicht nach zu großer Logik suchen sollte.
Empfehlenswert mit Abzügen.

Kirstin



Soundtrack-Empfehlung:

Offizielle Homepage:   http://www.fox.de/a-cure-for-wellness
Facebook:   https://www.facebook.com/20thCenturyFoxGermany
Verleih:   20th Century Fox
 
UF-O-Meter:         
© 2017 Twentieth Century Fox



Trailer:






Veranstaltungen

  • MagicCon 6: 29.09.2023-01.10.2023 in Bonn
  • ZURICH POP CON & Game Show: 30.09.2023-01.10.2023 in Zürich
  • German Salvatore Brothers Con Vol. 2: 30.09.2023-30.09.2023 in Dortmund
  • Buch Berlin: 30.09.2023-01.10.2023 in Berlin
  • German Hunters Con: 01.10.2023-01.10.2023 in Dortmund

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Mittwoch, 27.09.2023
    Kino-Tipps
    07.09.2023: My Big Fat Greek Wedding 3 - Familientreffen reziufo youtubeicon
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes youtubeicon
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de