
|

Kinofilme
Übersicht >> The LEGO® Batman Movie
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
The LEGO® Batman Movie |

|
 |
Land: |
|
USA 2017 |
 |
Länge: |
|
106 Min. |
 |
Genre: |
|
Animation |
 |
dt. Kinostart:
|
|
09.02.2017
|
 |
Regie: |
|
Chris McKay |
 |
+ |
|
+ |
 |
Darsteller: |
|
Sprecher:
Batman ... David Nathan
Joker ... Erik GRONKH Range
Robin ... Luke Mockridge |
 |
|
|
The LEGO® Batman Movie ,welcher am 9.Februar 2017 erschien, ist ein weiterer Animationsfilm der Lego-Reihe aus der Warner Brothers-Animationsschmiede, zu der auch der The Lego Movie sowie der zukünftige The Lego Ninjago Movie gehören. Der Film handelt von Titelfigur Batman, welcher trotz seines Dieners in Einsamkeit im Wayne Manor lebt. Der Film beginnt mit einer relativ 'normalen' Rettung des Kraftwerkes, in der Batman die Bombe von Joker entschärft und diesen ein Nichts bezeichnet, als dieser beteuert, dass die beiden die besten Feinde seien. Eines Tages adoptiert Batman auf einer Veranstaltung unwissentlich einen Waisenjungen namens Robin, zu sehr beschäftigt mit sich selbst. Auf der selben Veranstaltung wird eine neue Polizeichefin in Gotham City erwählt, die möchte, dass Batman sich zurücklehnen und die Polizei ihren Job machen lassen solle. Währenddessen plant Joker einen Clou um Batman es richtig zu zeigen: Er ergibt sich. Nachdem Batman den im Gefängnis eingesperrten Joker in die „Phantomzone“, einem Gefängnis für Superbösewichte, transportiert um für immer ihn loszuwerden, vereint Joker die bösesten Schurken hinter sich und stürzt Gotham City ins Chaos, um Batman und seine Freunde auf die größte Probe zu stellen.
Die Charaktere sind relativ oberflächlich gestaltet, mit festgelegten Rollen, so zum Beispiel den einsamen aber naiv-fröhlichen Waisenjungen Robin oder die pflichtbewusste Polizeichefin Barbara Gordon.
Während sich im Handlungsverlauf jeder der Hauptcharaktere ein wenig entwickelt, so ist eine deutliche Entwicklung bei Batman zu erkennen, der sich vom verschlossenen Einzelgänger zum Familienmensch wird. Besonders am Film ist jedoch seine Lego-haftige Erscheinung, in der es aussieht als wäre die gesamte Welt aus Lego-Steinen gebaut. Sie stellt damit gewissermaßen eine Art „Spielwelt“ dar, auf der die Hauptcharaktere agieren. Ebenso sind einige der Verhaltensweisen von Charakteren an Funktionsweisen der Bauklötze angepasst, so stecken sich verschiedene Bewohner an ihren Kopf-Noppen zusammen, um anhand eines menschlichen Turmes eine Brücke zwischen einem Spalt zu errichten. Ebenso werden viele Aktionen, wie zum Beispiel Gewehrschüsse oder ein Auto mit Comic-ähnlichen bzw. Spielzeug-kindlichen Geräuschen untermalt, so kann man im Hintergrund einer Kampfszene des öfteren „Pew-Pew-Pew“ hören, wenn aus den Stein-Flugzeugen ein glühender „Schuss“-Stein geschossen wird.
Ebenso gibt es viele Anspielungen auf andere Serien und Filme, wie zum Beispiel die Daleks aus Doctor Who, die als „Britische Roboter“ erscheinen, oder die Fandom-Rivalitäten zwischen DC und Marvel, die anhand der Rivalität zwischen Batman/Joker und Superman dargestellt werden. Im Generellen ist der Film eher auf eine Komödiantische Weise geschrieben, was anhand der vielen Witzszenen und den teils übertriebenen Gesichtern der Figuren sowie dem Aufbau der Umwelt und verschiedener Vehikel deutlich wird.
Der Film ist im Großen und ganzen, vor allem durch seinen Inhalt, der freundlich-'sauberen' Lego-Welt sowie der stilistischen Mittel her ein Film für ein jüngeres Publikum gedacht. Allerdings wird durch eben diese sterile Lego-Welt der Film zeitlos und für alle Ebenen des Lebens anschaubar. Für Fans von realistischer Gewalt und von komplexen Charakterzügen und Charakterentwicklungen ist The Lego Batman Movie eher weniger geeignet, jedoch ideal für Zuschauer jüngeren Alters, Komödien-Freunde oder einfach am Thema Batman oder Lego interessierte Leute.
Nicholas (15) |
 |
 |
Offizielle Homepage: |
|
https://www.lego.com/de-de/batmanmovie |
Facebook: |
|
https://www.facebook.com/LEGOBatmanMovie/ |
Verleih: |
|
Warner Bros. Pictures |
 |
|
 |
UF-O-Meter: |
|
|
|
Trailer:
|
 |


|
 |
Samstag, 30.09.2023
14.09.2023: A Haunting in Venice
21.09.2023: The Nun II
28.09.2023: The Creator
05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis
05.10.2023: The Lost King
12.10.2023: DogMan
08.11.2023: The Marvels
16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
23.11.2023: Wish
31.12.2023: Sowas von super!
15.03.2024: Dune: Part 2
21.03.2024: Disney's Snow White,
01.05.2024: Captain America: New World Order
23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten
von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
Shunas Reise
von Hayao Miyazaki
Die Farbe der Rache
von Cornelia Funke
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
|