
|

Kinofilme
Übersicht >> A Beautiful Planet (IMAX)
|
|
|
|
Originaltitel: |
|
A Beautiful Planet (IMAX) |

|
 |
Land: |
|
USA 2016 |
 |
Länge: |
|
45 Min. |
 |
Genre: |
|
Dokumentation |
 |
dt. Kinostart:
|
|
23.02.2017
|
 |
Regie: |
|
Toni Myers |
 |
+ |
|
+ |
 |
Darsteller: |
|
Erzählstimme in der Originalfassung: Jennifer Lawrence |
 |
|
|
Kamera / Astronaut Training Manager: James L. Neihouse, ASC
Space Operations: Marsha Ivins
Drehbuch und Schnitt: Toni Myers
Musik: Micky Erbe und Maribeth Solomon
Sound Design: Peter Thillaye
Executive Producer: Graeme Ferguson
Co-Producer: Judy Carroll
Produktion und Regie: Toni Myers
A Beautiful Planet nimmt uns mit auf die Reise zur International Space Station (ISS), wo wir nicht nur einige Besatzungsmitglieder, den Alltag und die Forschungsarbeit auf der ISS kennenlernen werden, sondern auch einen ganz speziellen Blick auf unsere Erde bekommen. Von dort oben sehen wir wie klein und verletzlich unsere Welt eigentlich ist. Wie dünn die Luftschicht, die uns vor der Kälte und Hitze des Alls beschützt. Und dass wir nur eine Chance haben, Umweltverschmutzung und Klimaerwärmung zu verhindern – indem wir alle zusammen arbeiten und Verantwortung übernehmen für unseren Lebensraum – unser Raumschiff Erde.
Wir sehen beim Überflug bekannte Umrisse, wie die Meerenge von Gibraltar, Florida und die Bahamas, die wie Perlen im Meer glitzern, die kalifornische Küste mit der Bay von San Francisco bis runter zur markanten Bucht von San Diego. Aber auch eindrucksvolle Bergketten, wie den Himalaya aus dem unzählige große Flüsse entspringen. Beeindruckend auch die Zeichen der Zivilisation, die des Nachts die Ballungszentren erleuchten, aber auch die vielen Schiffe auf dem Meer sichtbar machen.
Leider können wir auch die Schattenseiten der menschlichen Zivilisation sehen, wie die riesigen abgeholzten Flächen in Südamerika und Madagaskar und den dadurch vernichteten Lebensraum unzähliger Tierarten, die dadurch zum Aussterben verurteilt sind ...
Toni Myers ist hier wieder eine bildgewaltige, eindrucksvolle Dokumentation gelungen, die einen nachdenken lässt, wie wichtig dieser Planet für uns alle ist.
Die 3D-Effekte geben einen hier wirklich das Gefühl mittendrin zu sein. Fast ein bisschen zu viel, wenn man kopfüber durch die Gänge der ISS schwebt.
Für den Sound sind zwei Musiker verantwortlich, die auch schon vorher an Toni Meyers Dokumentationen gearbeitet haben und die Science Fiction-Fans auch allgemein nicht unbekannt sein dürften: Micky Erbe und Maribeth Solomon. Die Titelmusik zu Roddenberrys Earth: Final Conflict / Mission Erde stammt aus ihrer Feder.
Die Dokumentation ist wirklich toll gemacht! Da die wenigsten von uns die Chance haben werden, diese Bilder einmal live zu sehen, sollte man sich die Chance nicht entgehen lassen, hier wenigstens ein bisschen das live-und-in-Farbe-Gefühl zu bekommen. 45 Minuten, die sich lohnen!
Kirstin
Weitere Dokus von Toni Myers:
Hubble 3D
Space Station 3D
Mission to Mir
Blue Planet
Mitwirkende Astronauten: Commander Barry E. 'Butch' Wilmore (ISS Expedition 41/42), Commander Terry Virts (42/43), Commander Scott Kelly (43-46), Samantha Cristoforetti (42/43), Dr. Kjell N. Lindgren (44/45), Anton Shkaplerov (42/43), Kimiya Yui (44/45) u.a.
A BEAUTIFUL PLANET ist ein atemberaubendes Porträt unserer Erde aus dem Weltall, das uns aus einem einzigartigen Blickwinkel ein neues Verständnis unseres Planeten und unserer Galaxie vermittelt. Der Film, der in Zusammenarbeit mit der National Aeronautics and Space Administration (NASA) gedreht wurde, zeigt beeindruckende Aufnahmen unseres wundervollen blauen Planeten, und welchen Einfluss die Menschheit im Lauf der Zeit auf ihn genommen hat. Die Bilder wurden von Astronauten an Bord der International Space Station (ISS) aufgenommen. Vom All aus gesehen strahlt die nächtliche Erde im elektrischen Licht und man sieht, wie sich die Menschheit auf dem Planeten ausbreitet – eine unmittelbare Visualisierung der Veränderungen in unserer Welt. Aber es liegt in unserer Hand, den Planeten zu beschützen. Indem wir unsere Galaxie weiter erforschen und zu neuen Erkenntnissen gelangen entwickeln wir auch eine tiefere Verbindung zu dem Ort, den wir unser Zuhause nennen.
(Pressetext)
Die Deutschlandpremiere ist am 22. Februar 2017 im Cinestar IMAX in Berlin.
Das CineStar IMAX im Sony Center (Potsdamer Straße 4, 10785 Berlin) zeigt den Film sowohl in der deutschen Fassung als auch in der englischen Originalversion.
|
 |
 |
Offizielle Homepage: |
|
http://abeautifulplanet.imax.com/ |
Facebook: |
|
https://www.facebook.com/IMAXDACH/ |
Verleih: |
|
IMAX Entertainment |
 |
|
 |
UF-O-Meter: |
|
|
|
 |
 |
 |
Florida & die Bahamas Fotos: (c) IMAX, Nasa |
 |
Trailer:
|
 |


|
 |
Sonntag, 01.10.2023
14.09.2023: A Haunting in Venice
21.09.2023: The Nun II
28.09.2023: The Creator
05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis
05.10.2023: The Lost King
12.10.2023: DogMan
08.11.2023: The Marvels
16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
23.11.2023: Wish
31.12.2023: Sowas von super!
15.03.2024: Dune: Part 2
21.03.2024: Disney's Snow White,
01.05.2024: Captain America: New World Order
23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
>> weitere Informationen...
>> alle Starttermine
2023 im Überblick
DVD-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
( - Rezi online / - YouTube-Trailer verlinkt)
Neuerscheinungen:
Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten
von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
Shunas Reise
von Hayao Miyazaki
Die Farbe der Rache
von Cornelia Funke
>>
weitere Informationen...
CD- & Hörbuch-Tipps
Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor! Bitte schauen Sie doch in unser Archiv!
>>
weitere Informationen...
|