SF-Fantasy.de - Kino-Tipp: MindGamers
kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




Kinofilme
 
Übersicht >> MindGamers
 
       
Originaltitel:   MindGamers

Land:   Österreich 2015
Länge:   97 Min.
Genre:   Science Fiction Thriller
dt. Kinostart:
  06.04.2017
Regie:   Andrew Goth
+   +
Darsteller:   Sam Neill ... Kreutz
Tom Payne ... Jaxon
Dominique Tipper ... Maddie
Oliver Stark ... Dylan
Antonia Campbell-Hughes ... Agnes
Turlough Convery ... Rollo
Melia Kreiling ... En.o.Ch
Ryan Doyle ... Voltaire
Predrag Bjelac ... Mosca
Julian Bleach ... Preacher
Ursula Strauss ... Da Silva
    Im Mittelpunkt des Films stehen 5 Studenten, die zusammen arbeiten, um die Gehirne von Mäusen gleichzuschalten und so damit gelernte Fähigkeiten von einer Maus auf die andere übertragen zu können. Der Leiter des Institut, der in einem anderen Leben Geistlicher war, ermuntert sie dazu und stellt ihnen unglaubliche Rechenkraft zur Verfügung: ein Quantencomputer, der es nun auch ermöglichen soll die Forschungsergebnisse auf den Menschen zu übertragen. Doch da taucht eines Tages die Frau mit den roten Haaren auf, von der keiner weiß, was sie eigentlich will. Sie wird dem Team zugeteilt und manipuliert jeden in ihrem Umfeld ...

Der Film will ganz viel und wartet mit zu vielen Themen auf, die man in dem Zusammenhang schon gehört hat:
Ganz aktuell das markieren von Menschen mit Chips, die daraus resultierende totale Kontrolle.
Die Frage, gibt es einen Gott oder eine Einheit, die alles im Blick hat?
Was geschieht nach dem Tod?
Multiversen.
Kann man Fähigkeiten von Mensch zu Mensch übertragen?
Wie agiert der Mensch als Individuum oder als Gemeinschaft bzw. Superorganismus?
Wie kann man Nervenenden nachwachsen lassen oder durchtrennte außerhalb des Gehirns steuern?
Wem steht dieses Wissen zu? Wer kann es manipulieren und missbrauchen?
Eigentlich ganz viel interessante Fragen. Doch die Geschichte ist wirr und teilweise nicht nachvollziehbar. Oft fragt man sich, ob der Regisseur und Drehbuchschreiber selbst wusste, wo er eigentlich hin wollte. Am Ende fragt man sich, was denn nun eigentlich die Moral von der Geschichte ist. Selbst wenn man gedanklich durch alle Möglichkeitsebenen folgen konnte, hat sich am Ende die Motivation von En.o.CH für mich nicht so richtig erschlossen.

Dabei kann man weder gegen die Schauspieler, die ja alle nicht gerade B-Movieklasse sind, noch gegen die Ausstattung des Films sagen. Die Drehorte in Wien und Bukarest waren durchaus ansprechend. Auch die SFX kann sich sehen lassen. Da hat jemand ganz ausgiebig an seinen Computerprogrammen gespielt und alles gezeigt, was er kann.
Die Choreografien der Parcours-Läufer wie auch Tänzer sind wirklich interessant. Vielleicht sogar das Beste am Film, der wie ein Musikvideo rüberkommt, wenn auch ein sehr langes. Aber irgendwie wurde zuviel Wert auf Choreographie und coole und geheimnisvolle Optik gelegt und zu wenig, auf ein gutes niet- und nagelfestes Drehbuch und Konzept. Vielleicht ist das ja sogar gewollt. Ich bin mir da nicht sicher.

Mich konnte der Film wirklich gar nicht überzeugen und so kann ich ihn eigentlich auch nicht wirklich empfehlen, es sei denn man steht auf sehr merkwürdige Filme.

Kirstin


Offizielle Homepage:   http://www.mindgamersmovie.com/
Facebook:   https://www.facebook.com/MindGamersMovie/
Verleih:   Warner Bros. Deutschland
 
UF-O-Meter:         



Trailer:






Veranstaltungen

  • ZURICH POP CON & Game Show: 30.09.2023-01.10.2023 in Zürich
  • German Salvatore Brothers Con Vol. 2: 30.09.2023-30.09.2023 in Dortmund
  • Buch Berlin: 30.09.2023-01.10.2023 in Berlin
  • German Hunters Con: 01.10.2023-01.10.2023 in Dortmund
  • SPIEL 2023: 05.10.2023-08.10.2023 in Essen

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Samstag, 30.09.2023
    Kino-Tipps
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator reziufo youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes youtubeicon
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    23.05.2024: Kingdom of the Planet of the Apes
    13.06.2024: Inside Out 2 (Alles steht Kopf 2)
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    reziufo Shunas Reise von Hayao Miyazaki
  • Die Farbe der Rache von Cornelia Funke
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de