Udo Kier war mir ja eigentlich nur als "seriöser" Schauspieler bekannt. Umso erstaunter war ich gewesen, als er im ersten Iron Sky Film auftauchte. In seiner Filmografie findet sich allerdings so einiges an Independent-Filmen oder B-Movies.
Im Rahmen der Premiere für den zweiten "Iron Sky" Film konnten wir ein Interview mit ihm durchführen.
Wir sprachen darüber, wie er überhaupt im Iron Sky landete - und nach dem Tod seiner Figur Kortzfleisch im erste Teil trotzdem wieder auftaucht.
Da Timo Vuorensola aus der Fan-Film-Szene stammt, unterschieden sich die Entwicklung und Durchführung des Films auch deutlich vom üblichen Hollywood-Stil.
Der Film wurde auf englisch gedreht und in Deutsch synchronisiert. Ich wollte wissen: wie ist das eigentlich, sich selbst zu synchronisieren? Denn als klassischer Schauspieler müsste man doch eigentlich doch immer seine Textzeilen im Kopfhaben. Stellt sich 'raus: Udo Kier arbeitet auch schon lange als Synchronsprecher, ist auch hier ein alter Profi (die IMDB verrät auch hier eine überraschende Zahl).
Die Antworten auf diese Fragen finden sich natürlich im Podcast.
Viel Spaß! Für den Podcast und natürlich auch den neuen Film.
Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...
The Man in the High Castle - Start der 2. Staffel: Heute (16.12.2016) startet die 2. Staffel von The Man in the High Castle bei AmazonPrime vorerst in der englischen Original-Version bevor die Serie ab ab 13. Januar 2017 auch in der deutschen Synchronfassung abrufbar sein wird.
[update: Video zur Q&A mit Rupert Evans hinzugefügt]
Heroes Diner Berlin: Einmal mit Superhelden speisen? In Berlin soll das nächstes Jahr möglich werden...
Da aufgrund der Corona-Kriese alle Kinos geschlossen sind, wurden auch alle Kinostarttermine bis auf weiteres verschoben. Wir aktualisieren, sobald wir neue Starttermine bekommen.
Wer sein Kino in diesen Zeiten unterstützen möchte, kann dies z.B. über folgenden Link tun: http://hilfdeinemkino.de/