Ab 22. Januar 2021 startet die Animations-Serie mit den 10 Folgen der ersten Staffel bei Amazon Prime Video.
Amazon Prime Video wird damit Heimat in zahlreichen Ländern und Gebieten weltweit Heimat der Serie, darunter Europa, Australien, Neuseeland, Japan und Indien.
Darum geht’s in Star Trek: Lower Decks
Serienschöpfer von Star Trek: Lower Decks ist Emmy Award Gewinner Mike McMahan (Rick und Morty, Solar Opposites). Die unterhaltsame Serie spielt im Jahre 2380 an Bord der U.S.S. Cerritos, einem der unwichtigsten Raumschiffe der Sternenflotte. Im Zentrum stehen die vier jungen Mitglieder und Ensigns („Fähnriche“) der Unterstützungs-Crew: Mariner, Boimler, Rutherford und Tendi. Sie müssen nicht nur den dienstlichen Pflichten nachkommen, sondern auch ihren sozialen Alltag bewältigen – oft während das Schiff dabei von einer Vielzahl von Sci-Fi-Anomalien erschüttert wird.
Die Sternenflotten-Crew, die auf den „unteren Decks“ wohnt, umfasst Beckett Mariner, gesprochen von Tawny Newsome (Space Force, Big Mooth), Brad Boimler, gesprochen von Jack Quaid (The Boys), Tendi, gesprochen von Noël Wells (American Dad, Master of None), und Rutherford, gesprochen von Eugene Cordero (Central Park, Bob’s Burgers). Zu den Charakteren der Sternenflotte, die die Brückencrew des Schiffes bilden, gehören Captain Carol Freeman, gesprochen von Dawnn Lewis (The Boys, The Simpsons), Commander Jack Ransom, gesprochen von Jerry O'Connell (Mission to Mars), Lieutenant Shaxs, gesprochen von Fred Tatasciore (Team America, Family Guy), und Doctor T'Ana, gesprochen von Gillian Vigman (Grown-ish, New Girl). In der Serie bekommen die Star Trek: The Next Generation- und Star Trek: Picard-Darsteller Jonathan Frakes und Mirina Sirtis sowie John de Lancie in der Rolle des Q aus Star Trek: The Next Generation versteckte Gastauftritte.
Produziert wird Star Trek: Lower Decks von CBS' Eye Animation Productions, der neuen Animationsabteilung der CBS Television Studios, sowie von Secret Hideout und Roddenberry Entertainment. Alex Kurtzman und Heather Kadin von Secret Hideout und Rod Roddenberry und Trevor Roth von Roddenberry Entertainment sowie Katie Krentz von 219 Productions fungieren als Executive Producer, neben dem Schöpfer und Showrunner Mike McMahan. Aaron Baiers von Secret Hideout, der McMahan zu dem Projekt brachte, fungiert als Co-Executive Producer. Titmouse (Big Mouth), die Emmy-prämierte unabhängige Animationsproduktionsfirma, dient als Animationsstudio für die Serie.
Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...
The Man in the High Castle - Start der 2. Staffel: Heute (16.12.2016) startet die 2. Staffel von The Man in the High Castle bei AmazonPrime vorerst in der englischen Original-Version bevor die Serie ab ab 13. Januar 2017 auch in der deutschen Synchronfassung abrufbar sein wird.
[update: Video zur Q&A mit Rupert Evans hinzugefügt]
Heroes Diner Berlin: Einmal mit Superhelden speisen? In Berlin soll das nächstes Jahr möglich werden...
Da aufgrund der Corona-Kriese alle Kinos geschlossen sind, wurden auch alle Kinostarttermine bis auf weiteres verschoben. Wir aktualisieren, sobald wir neue Starttermine bekommen.
Wer sein Kino in diesen Zeiten unterstützen möchte, kann dies z.B. über folgenden Link tun: http://hilfdeinemkino.de/