kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




SF-Fantasy.de - News: Ben Aaronovitch präsentiert vom Otherland und dtv
DSC_7567_bearb600.jpg

Autoren
05. Mai 2023

Ben Aaronovitch präsentiert vom Otherland und dtv

kt/vt

Am 1. und 2. Mai war Ben Aaronovitch nach 5 Jahren endlich wieder in Berlin!
Weshalb ich das so genau weiß? Das letzte Mal wurde ich 2 Stunden vor seiner Lesung aus dem Krankenhaus entlassen, zusammen mit einem kleinen Bündel Mensch, das jetzt 5 Jahre alt ist! ;)
Seitdem, war er mehrere Male in Deutschland, aber nie in Berlin (und wenn, dann hätte ich das zumindest glorreich verpasst).
Dieses Jahr war er für die Discworld-Convention angekündigt, und während ich schon überlegte, mich doch noch für die Veranstaltung auf Burg Ludwigstein anzumelden, kam die Info zu seinem Besuch auf der Leipziger Buchmesse und dann später sogar zu Berlin. Bequem vor der Haustür also! :)

Am 1. Mai wurde in der Phantastik-Buchhandlung Otherland in lockerer Runde das Rollenspiel „Rivers of London: The Roleplaying Game“ released, das in seiner Welt spielt. Bei einem Gläschen Cocktail „River Thames“ stellten die Betreiber des Otherland zusammen mit dem Herausgeber von Chaosium Inc., Jason Durall und der Autorin des Rollenspiels Lynne Hardy das Rollenspiel vor. Wer mochte, durfte zusammen mit Lynne Hardy das Rollenspiel gleich ausprobieren. In kleinen Gruppen spielte sie in einer halben Stunde eine Szene durch. Da mein Mann mehr Rollenspieler ist als ich (obwohl ich eigentlich der Rivers of London Fan bin) spielte er die Runde mit. Ich hatte jedoch die Gelegenheit, ihnen dabei über die Schulter zu schauen und muss sagen, ich hatte selten so viel Spaß beim Zuschauen eines Tischrollenspiels wie an dem Abend - was sicher auch der unterhaltsamen Art von Lynne Hardy geschuldet ist!
Keine Frage, dass wir das Hardcover, das etwas über 50 Euro kostet, mitgenommen haben. Alleine die Aufmachung und Illustrationen sind den Preis schon wert. Ich hoffe, wir kommen bald zum spielen.





Am 2. Mai folgte dann die Lesung im Ballhaus „Walzerlinksgestrickt“ am Tempelhofer Berg, 500m Luftlinie vom Otherland entfernt. Während unten verschiedene Tanzgruppen Cha-Cha-Cha und andere Standart-Tänze übten, saßen oben ein Saal voller Phantastik-Fans, die auf die Lesung mit Ben Aaronovitch warteten. Da sich niemand traute, sich in die erste Reihe zu setzen, taten wir das, obwohl wir relativ spät dran waren.
Simon Weinert, einer der Betreiber von Otherland las dann ein spannendes Kapitel aus der zweiten Häfte neuesten Flüsse von London-Novelle „Die schlafenden Geister des Lake Superior“ (Winter's Gifts) vor, die eben nicht in London sondern in Amerika spielt. Danach folgte leider keine Lesung von Herrn Aronovitch eines englischen Abschnitts des Buch (mein einziger klitzekleiner Kritikpunkt an dem Abend!), sondern es ging nahtlos über in eine über einstündige Frage- und Antwortstunde.

Leider haben wir keinen Mitschnitt gemacht, noch Notizen, deshalb geben wir unsere Erinnerungen an die Fragen aus dem Gedächtnis wieder, ohne Garantie auf wortwörtliche Richtigkeit oder gar Vollständigkeit.

Als erstes wurde natürlich gefragt, weshalb die Novelle in England später erscheint als in Deutschland. Und die Antwort ist ganz einfach: Ben wollte gerne einmal auf die Leipziger Buchmesse. Sein letztes Buch lag jedoch zu lange zurück und da es in seinen Verträgen keinen Passus gab, der vorsieht, dass eins seiner Bücher zuerst in England und dann erst in anderen Ländern zu erscheinen hat, und das Buch sowieso schon übersetzt war, haben er und dtv die Gelegenheit genutzt, das Buch pünktlich zur Buchmesse in Leipzig erscheinen zu lassen. Clever! :)



Eine weitere Frage war, ob er einen Lieblings-Charakter hat, oder einen unbeliebtesten Charakter?

Er hat keinen - die sitzen alle im Green-Room und wollen wieder in ein Buch. Entsprechend schleichen sie sich ab und zu unerwartet rein/an. Das passiert meistens, wenn sich da ein Peter-/Leslie-/wer-auch-immer-förmiges Loch eines Charakters im Plot auftut.
Ihm fehlt der Überblick, welche Neben-Personen er so alle hat. Daher hat er jetzt eine Externe beauftragt, eine Übersicht/Enzyklopädie über alle seine Personen zu erstellen. Er hat beispielsweise schon zu viele Zachs (oder wie war der Name?) verwendet.

Zur Frage, wie er seine Geschichten entwickelt: Er ist Prancer. Entdecker-Schreiber. Das heißt er hat keinen festen Plan, sondern entwickelt die Story beim Schreiben. Während der Überarbeitung kommen ihm immer wieder Ideen für neue Bücher, so eher als Prokrastination, die er dann zurück ins Für-Später-Loch stopfen muss.
Die Wahrheit ist: während der Überarbeitungen geht es mehrfach und über Monate hin und her, während er das Buch weniger und weniger ansehen mag, weil er es schon zu oft durchgearbeitet hat.
Und dann poppt eine Idee nach der anderen hoch und umwirbt ihn. Er muss sie dann zurück in das Loch stopfen - und in Richtung Schluss dann vielleicht wieder raussuchen und schon mal mit dem Folge-Buch anfangen, während die nächste Überarbeitungsrunde gedreht wird.

Zur Frage nach seinem Lieblings-Ort überlegte er eine Weile und sagte dann: London, dem Platz seiner Kindheit. In einem Superhelden-Film konnte er sogar den Spiel-Hügel seiner Jugend und sein Haus erkennen.

Er wurde auch darauf angesprochen, dass er so oft mit Terry Pratchett verglichen wird. Ich persönlich finde das gar nicht. Nicht nur, dass das Setting ein komplett anderes ist, empfinde ich auch den Humor ziemlich anders und nicht zu vergleichen mit Terry Pratchett. Nicht besser, nicht schlechter, anders eben!

Doch zurück zu den Fragen. Wird es eine TV-Serie zur Buchserie geben? Er war selber schon im TV-Business - und eine Serie ist nicht spruchreif, bevor nicht tatsächlich mit Drehen begonnen hat.
Es gibt zwar Pläne (vermutlich eher: verkaufte Film-Optionen), aber noch nicht mal ein Casting. Es ist also komplett offen, ob da etwas ‘draus wird. Und wenn, dann langsam. Und wenn in den USA,
dann noch langsamer. Überhaupt sei Filmen langsam. Als Berater / Autor wurde er immer in Nähe des Caterings geparkt. Ganzganz gefährlich für ihn und seine Schokoladensucht. Lol!

Er hat für viele Personen schon (beim Schreiben) einen Schauspieler im Kopf, die er aber nicht verraten wollte, weil dies auch nicht zwingend diejenigen sind, die dann besetzt würden. Für Nightingale hatte er z.B. aufgrund seiner Art zu artikulieren Paul McGann (den Doctor Who Darsteller des DW-Spielfims) im Hinterkopf. Andere nur hinsichtlich des Aussehens.

Schauplätze seiner Romane recherchiert er im ersten Schritt online (Deutschland hat so wenig Google StreetView beschwert er sich!). Und dann - wenn es geht - auch vor Ort. Da er aber pranct, braucht er immer wieder weitere Recherchen. So ist er für ein Buch, das in Trier spielt, 8x die Mosel rauf und runter gereist.
Überhaupt kennt er Deutschland fast nur am Wagonfenster vorbeiziehende Landschaften, Bahnhöfe,
Hotels und Hugendubels. Sein Ziel: in jeder Stadt eine Currywurst zu essen. Was er in Berlin dann auch nach der Lesung geschafft hat, wie man seinem Social Media Accounts entnehmen konnte! :D
Überhaupt ging es in der Fragestunde ganz oft ums Essen. Ich war richtig hungrig, als wir da rauskamen! ;)



Ein wirklich gelungener Abend in dessen Anschluss er auch noch geduldig alles signierte was man ihm über den Tisch reichte. Ihm zur Seite eine gut gelaunte Lynne Hardy, die uns sogleich vom vorherigen Abend wiedererkannte!

Bis bald in Germany!
Kirstin & Volker



Links:
https://www.benaaronovitch.com/
https://www.dtv.de/ben-aaronovitch
https://www.chaosium.com/
https://www.otherland-berlin.de/



Und in der Bildergalerie:
Ben Aaronovitch präsentiert vom Otherland und dtv - Fotos vom Rollenspiel-Release und der Lesung









SFF News Feedback Feedback oder Ideen - einfach per Mail senden

 


<< zurück zur Übersicht
Veranstaltungen

  • Airikas Traum 17: 08.06.2023-11.06.2023 in Petershof Erbach im Odenwald
  • Comicfestival München 2023: 08.06.2023-11.06.2023 in München
  • GarchingCon 12: 09.06.2023-11.06.2023 in Garching bei München
  • Los Amigos MotU Convention 5: 17.06.2023-17.06.2023 in Hanau
  • Markt der 1000 Welten: 23.06.2023-25.06.2023 in 82405 Wessobrunn

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    Con & Event-News
  • Die erste MetropolCon in Berlin: Endlich gab es in Berlin mal wieder eine(n) richtig interessante(n) Science Fiction Con. Das Team um Claudia Rapp hat eine ordentliche erste Con auf die Beine gestellt, von der man hoffen kann, dass weitere folgen ...
  • Ben Aaronovitch präsentiert vom Otherland und dtv : Am 1. und 2. Mai war Ben Aaronovitch nach 5 Jahren endlich wieder in Berlin! Am 1. stellte er sein Rollenspiel vor und am 2. folgte die Lesung aus seiner neuesten Novelle aus dem Flüsse von London-Universum ...
  • Premierenlesung Das gefälschte Land: Letzten Samstag fand in der neu eröffneten Weltentaverne in Berlin die Premierenlesung des im Klett-Kotta-Verlags erschienenen Fantasy-Romans "Das gefälschte Land - Neraval-Sage 3" von Maja Ilisch statt. Wir waren dort und haben euch einen kleinen Erlebnisbericht mitgebracht ...
  • Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
  • Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...

  • Dienstag, 06.06.2023


    Mitarbeiten Kino-Tipps
    16.05.2023: Saint Seiya: Die Krieger des Zodiac - Der Film
    25.05.2023: Arielle, die Meerjungfrau reziufo youtubeicon
    25.05.2023: Renfield reziufo youtubeicon
    25.05.2023: The Machine
    01.06.2023: Spider-Man: Quer durch das Spider-Verse youtubeicon
    01.06.2023: The Boogeyman
    08.06.2023: Transformers: Aufstieg der Bestien youtubeicon
    15.06.2023: Asteroid City youtubeicon
    15.06.2023: ELEMENTAL
    29.06.2023: Indiana Jones und das Rad des Schicksals youtubeicon
    27.07.2023: Geistervilla
    31.08.2023: The Equalizer 3
    14.09.2023: A Haunting in Venice
    02.11.2023: Dune: Part 2 youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    29.06.2023: Cocaine Bear reziufo
    >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Die schlafenden Geister des Lake Superior: Eine Kimberley-Reynolds-Story von Ben Aaronovitch
  • Der Uhrmacher in der Filigree Street von Natasha Pulley
  • Tinte und Knochen - Die Magische Bibliothek von Rachel Caine
  • Upgrade von Blake Crouch
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...

    Vampir-News
  • Die Horrorserie NOS4A2 startet im Juni bei Amazon Prime
  • Good Omens startet am 31. Mai 2019 bei Prime Video
  • Midnight Texas von True Blood-Autorin Charlaine Harris startet auf SyFy
  • Serien und Filme im Juli neu bei Amazon prime video
  • Teen Wolf Staffel 1 ab März auf DVD und Blu-ray
  • Konzertbericht James Marsters auf der Comic Con Berlin
  • Pressekonferenz der Comic Con Berlin
  • Start des 30. Fantasy Filmfest
  • Höllischer Neustart auf Amazon Prime: Lucifer
  • Cinemax bestellt George R.R. Martins The Skin Trade Script



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de