Die frühen 90er waren dich Hochzeit der Pen+Paper-Rollenspiele. Viele genial, verrückte und abgefahrene Ideen wurden entwickelt - und seitdem auch so manche wieder vergessen.
Aber: Es ist nicht tot, was ewig liegt...
(Bonuspunkte für den, der die Rollenspielwelt für dieses Zitat kennt)
Science-Fiction, Fantasy, Rollenspiele - wie bei den meisten Kindern der 90er-Pen+Paper-Rollenspielgeneration zieht sich dieses Dreigestirn auch durch Leben und Werk von Markus Heitz - vielleicht am bekanntesten für seine "Zwerge", für Bücher seiner "Ulldart" Fantasy-(Rollenspiel-) Welt, für Romane aus der SF-Rollenspielwelt Shadowrun.
Doch ein Rollenspiel ist bei ihm anscheinend besonders hängengeblieben. In Deutschland nie wirklich bekannt, und auch im Ursprungsland USA seit mehr als einem Jahrzent vergessen und begraben hat es Markus Heitz wieder aufgespürt und will die Welt mit neuem Leben füllen - nicht nur als Rollenspiel, nicht nur als Buch.
Ein spannendes Interview, das wir auf der RinCon 2010 aufnahmen, auf der zum ersten Mal eine größere Anzahl Autoren als Gäste geladen waren - bislang untypisch für diese Art Media-Cons, aber überraschend gut angekommen.
Viel Spaß - ich bin gespannt wie sich die "Justifiers" entwickeln werden ...
Premierenlesung Das gefälschte Land: Letzten Samstag fand in der neu eröffneten Weltentaverne in Berlin die Premierenlesung des im Klett-Kotta-Verlags erschienenen Fantasy-Romans "Das gefälschte Land - Neraval-Sage 3" von Maja Ilisch statt. Wir waren dort und haben euch einen kleinen Erlebnisbericht mitgebracht ...
Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...
The Man in the High Castle - Start der 2. Staffel: Heute (16.12.2016) startet die 2. Staffel von The Man in the High Castle bei AmazonPrime vorerst in der englischen Original-Version bevor die Serie ab ab 13. Januar 2017 auch in der deutschen Synchronfassung abrufbar sein wird.
[update: Video zur Q&A mit Rupert Evans hinzugefügt]
Heroes Diner Berlin: Einmal mit Superhelden speisen? In Berlin soll das nächstes Jahr möglich werden...