kopfgrafik
>> SF-Fantasy.de auf Facebook




SF-Fantasy.de - News: Star Trek Into Darkness - Premiere in Berlin
STIDPremiere600.jpg

Die gesamte in Berlin anwesende Crew:
Alice Eve, Simon Pegg, Zachary Quinto, Zoë Saldana, Chris Pine und J.J.Abrams

Serien > Star Trek
02. Mai 2013

Star Trek Into Darkness - Premiere in Berlin

Kirstin

Am Montag fand in Berlin am gewohnten (Potsdamer) Platz, im SonyCenter eine große Deutschlandpremiere statt: Star Trek Into Darkness!
J.J.Abrams, der sich schon beim ersten Teil des Reboots angenommen hat, ist auch für diesen Film verantwortlich und soviel kann ich euch versprechen – er hat es toll gemacht!

Schon am Sonntag Vormittag standen die Schauspieler einige ausgewählten Fotografen auf dem Dach des Adlons zum Fotocall zur Verfügung. Dieser sollte eigentlich am Nachmittag vor dem Brandenburger Tor stattfinden, wurde aber kurzfristig umverlegt. Vielleicht weil man feststellte, dass ein sonniger Nachmittag vor dem Brandenburger Tor nicht nur Fans sondern auch Unmengen von Touries anziehen würde. Oder war es doch umgekehrt? Jedenfalls standen sich die Fans am Sonntag umsonst die Füße platt, einzig Alice Eve soll sich den wartenden Fans vor dem Adlon noch gezeigt haben.

Am Montag ging es dann straff weiter im Programm. Gegen Mittag fand die Pressekonferenz mit J.J.Abrams und den anwesenden Darstellern statt. Simon Pegg, Zoë Saldana, Zachary Quinto, J.J.Abrams, Chris Pine und Alice Eve. Steven Gätjen komplettierte als Moderator die Runde.

Als Auftakt stellte er auch gleich die erste Frage:
J.J.Abrams, wie war es zurück auf der Brücke zu sein und wie war es für Sie, Alice, zum ersten mal auf der Brücke zu sein?

Alice Eve ergreift das Wort und erklärt, dass es für sie eine große Ehre war in diesem Film mitzuspielen. Sie führt weiter aus, dass J.J. anders als im ersten Film die gesamte Enterprise diesmal auf einer riesigen Tonbühne aufbaute, so dass alles miteinander verbunden und sehr realistisch war.
J.J. meint, dass es sehr surreal war, zurück zu sein mit all diesen tollen altbekannten wie auch neuen Schauspielern. Es war wie ein Zeitsprung zurück ins Jahr 2009 als sie für den ersten Film zusammen gekommen sind. Ihre Aufgabe war es einen noch größeren und besseren Film zusammen zu machen. Eine große Aufgabe!

Chris und Zach, wie habt ihr das empfunden?

Auch Chris, Zachary und Zoë schwärmen von ihrer Rückkehr und Zusammenarbeit mit J.J. und der ganzen Crew und von den Freundschaften die dadurch entstanden sind. Simon Pegg lockert die Standartfrage mit einem lockeren Spruch auf, bestätigt dann aber was auch schon die anderen gesagt haben.

Auch einer der Journalisten war anscheinend dadurch ermutigt, sich einen Scherz mit den Mitwirkenden des Films zu erlauben. Er setzt an, dass es etwas gibt was ihn an diesem Film ganz furchtbar sauer macht und wie ein Schlag ins Gesicht ist. Man sieht das Lächeln der Darsteller festfrieren - als endlich der befreiende Nachsatz fällt: „... nämlich, dass es nach 130 Minuten es vorbei ist!“ Erleichtertes Aufatmen... Aber er setzt noch eine seriösere Frage hinterher:

Wie lang war der erste Schnitt und wie schwer war es den Film zu kürzen?

Der erste Schnitt war gar nicht zu lang 2 Stunden, 30 oder 40 Minuten ungefähr, was gar nicht so zu lang war. Er wollte auf ungefähr 2 Stunden kommen. Wenn er dachte, dass der Film eine Szene unbedingt brauchte hat er sie drin gelassen und dafür beim Probeschauen eine andere herausgenommen. Es war eigentlich nicht so schwer. Dann bedankt er sich nochmal, dass er ihn so erschreckt hat... ;)


Können sie etwas über Michael Giacchinos Musik erzählen und uns sagen, ob er auch den Score für Star Wars schreiben wird?


Michael Giacchinos ist ein unglaublicher Komponist und J.J. Abrams ist froh schon seit Alias mit im zusammenzuarbeiten. Er macht auch Videospiel Soundtracks und sie haben seitdem zusammen für verschieden Filme und Fernsehserien gearbeitet. Er ist brilliant und es ist sehr leicht für mich ihm zu sagen, schau dir die Szene an und er kommt mit der Musik zurück, die die Szene noch mehr unterstreicht. Er ist wirklich einer der einflussreichsten Mitglieder unserer Crew.
Für Star Wars: Episode VII ist er sich sicher, er wird diese Zusammenarbeit fortsetzen. Auch weil er länger dazugehört als JJ selbst...

Wie geht er mit dem enormen Druck von Millionen von Star Trek und Star Wars Fans um? Und welche Erfahrungen werden ihm helfen Star Wars zu heilen?

Erst einmal will er diesen Film, also Star Trek unter das Publikum bringen... Er betont noch einmal, wie sehr er alle Fans schätzt, und dankbar für jeden einzelnen ist. Aber er hat diesen Film für das reguläre Kinopublikum gemacht und nicht nur für die Star Trek Fans. Was natürlich nett ist, dass viele Fans den ersten Film und das was sie gemacht haben, so wohlwollend aufgenommen haben. Das hofft er natürlich auch für diesen Film. Aber es gibt natürlich immer die Hardcore-Fans, die nur das Original gut finden und das war's! Alles was anders ist, wird nicht angenommen. Er ist dankbar für die Fans, die das schätzen was er tut. Aber auch für die normalen Kinogänger, die einfach Abenteuer mögen und nicht nur die alte Version neu aufgelegt mögen.
Für Star Wars ist alles noch in der Planungsphase, wie man auch an der Soundtrackfrage sehen konnte, alles ist noch offen. Aber er freut sich schon damit nach Berlin zurückzukommen, um darüber dann was erzählen zu können.

Können sie etwas über die Beziehung zwischen Spock und Kirk und Spock und Uhura erzählen?

Zachary Quinto beantwortet diese Frage so (Videoausschnitt Pressekonferenz):



Alle erzählen immer wieder was für ein toller Filmmacher, Produzent, Anführer, Freund und Mensch J.J.Abrams ist.

Nach der Pressekonferenz folgten Interviewrunden mit den Schauspielern und den Printmedien. Gleich darauf ging es zurück zum Potsdamer Platz, wo das Kulissenteam letzte Schönheitsoperationen an den 3 Bühnen für die Präsentationen und Interviews vornahmen. Gegen 18 Uhr ging es dann endlich los mit der groß angekündigten Show. Steven Gätjen und Topmodelgewinnerin Sara Nuro moderieren und interviewen sich gekonnt durch den Abend. Auf zwei kleineren Bühnen werden die Star Trek Darsteller wie auch deutsche Prominente zu ihrer Meinung zu Star Trek befragt. Auf der großen Mittelbühne stellen sich große und kleine Stars wie auch die Gewinner verschiedener Gewinnspielaktionen dem Blitzlichtgewitter der Fotografen. Zwischendurch huschte das fleißige Putzteam über die Bühnen, um den weißen Kulissenboden blütenweiß zu halten.


Wie immer wurde die Ankunft der Stars mit dem anschwellenden Jubelrufen der Zuschauer angekündigt, aber glaubt mir, das war nichts gegen den Lärm, den die Fotografen gemacht haben! ;)

Außerdem waren wirklich viele Fans in Star Trek-Uniformen anwesend, altbekannte Gesichter, die man auf jeder Premiere sieht wie auch neue. Aus allen Serien und Filmen waren 'Pyjamas' vertreten! Aber auch einen Klingonen haben wir noch gesichtet. :)
Die Stimmung war jedenfalls super, auch wenn leider nicht alle das Glück hatten, den Film schon an diesem Abend zu sehen, stieg doch bei allen die Vorfreude auf den baldigen Filmstart am 9. Mai.




Alle Darsteller nahmen sich viel Zeit, um so viele Autogrammwünsche wie möglich zu erfüllen. Besonders J.J.Abrams und Simon Pegg drehten noch die eine oder andere Zusatzrunde, um allen Fans, die reihenweise hinter den Absperrungen standen Autogramm- und Fotowünsche zu erfüllen. Alle Darsteller waren im Kino und präsentierten ein letztes mal auf der Bühne ihren Film, was sowohl auf dem Platz draußen wie auch in den zusätzlich aufgemachten Kinos auf der großen Leinwand übertragen wurde, dann war der Spuk vorbei. Die Menge verlief sich und ein schönes spannendes Medienspektakel im Sonycenter war für diese Mal zu Ende gegangen.

Ab 8. Mai laufen überall Vorpremieren, so auch im EVENT-Kino am Sony Center (das allerdings schon fast ausverkauft ist) sowie auch Double Features im Cinemaxx am Postdamer Platz und in vielen anderen größeren Städten in Deutschland!


Bildergalerie Star Trek Into Darkness Darsteller:

Created with Admarket's flickrSLiDR.

Bildergalerie Premierengäste:

Created with Admarket's flickrSLiDR.





>> Filmdetailseite zu Star Trek Into Darkness auf SF-Fantasy.de


SFF News Feedback Feedback oder Ideen - einfach per Mail senden

 


<< zurück zur Übersicht
Veranstaltungen

  • RetroGamesCon: 23.09.2023-23.09.2023 in Ludwigshafen
  • MagicCon 6: 29.09.2023-01.10.2023 in Bonn
  • Buch Berlin: 30.09.2023-01.10.2023 in Berlin
  • ZURICH POP CON & Game Show: 30.09.2023-01.10.2023 in Zürich
  • German Salvatore Brothers Con Vol. 2: 30.09.2023-30.09.2023 in Dortmund

  • Veranstaltung eintragen

    Berliner Trekdinner
    Jeden 3. Samstag im Monat!

  • Bundesweite Trekdinner & Stammtische

  • Star Trek Picard Galerie

    StarTrek -Gewinnspiel

    Mitarbeiten
    Donnerstag, 21.09.2023
    Kino-Tipps
    31.08.2023: Sophia, der Tod und ich reziufo youtubeicon
    31.08.2023: The Equalizer 3 - The Final Chapter reziufo youtubeicon
    14.09.2023: A Haunting in Venice youtubeicon
    21.09.2023: The Nun II youtubeicon
    28.09.2023: The Creator youtubeicon
    05.10.2023: Der Exorzist: Bekenntnis youtubeicon
    05.10.2023: The Lost King youtubeicon
    12.10.2023: DogMan reziufo youtubeicon
    08.11.2023: The Marvels
    16.11.2023: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
    23.11.2023: Wish
    31.12.2023: Sowas von super!
    15.03.2024: Dune: Part 2 youtubeicon
    21.03.2024: Disney's Snow White,
    01.05.2024: Captain America: New World Order
    >> weitere Informationen...
    >> alle Starttermine 2023 im Überblick


    DVD-Tipps

    Zur Zeit liegen keine aktuellen DVD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...
     
    (reziufo - Rezi online / youtubeicon - YouTube-Trailer verlinkt)

    Buch- und Lese-Tipps
    Neuerscheinungen:

  • Der kleine Perry 1: Das Geheimnis des Wanderplaneten von Olaf Brill (Autor), Michael Vogt (Illustrator)
    >> weitere Informationen...

    CD- & Hörbuch-Tipps
    Zur Zeit liegen keine aktuellen CD-Tipps vor!
    Bitte schauen Sie doch in unser Archiv! >> weitere Informationen...



  • HOME | PODCAST | BÜCHER | KINO | TV | BILDER | GÄSTEBUCH | LINKS | IMPRESSUM
    Copyright © 2007-2015 by SF-Fantasy.de