Auf dem Mond waren wir ja schon, dir nächste Station wäre Mars. Und wenn da nicht diese Naturgesetze wären, dann wären wir schon längst da. Dummerweise braucht die Reise verdammt viel Treibstoff und ist dadurch so aufwändig und teuer. Vor allem, da man die Strecke zwei Mal zurücklegen will: einmal hin, und dann wieder zurück. Und beim Hinflug muss man auch die gesamten Raketen und Treibstoffe mitnehmen, die man zum Rückflug braucht. Für eine Riesen-Rückflugrakete braucht es daher auch eine Riesen-Riesen-Hinflugrakete.
Da dachten sich ein paar Leute: warum bleiben wir nicht einfach da? Statt der Rückflugrakete und den riesigen Treibstoffmengen nehmen wir einfach ein paar nette Wohnungen und Treibhäuser mit, und machen es uns da gemütlich. Dann ist die Hinflugrakete auch viel kleiner. Die Technik dazu wird einfach bei Firmen eingekauft, die das können. So die Idee. Daraufhin meldeten sich über 200.000 Freiwillige, den Mars zu besiedeln.
Fragt sich: was sind das für Leute - und wie kommen die auf diese Wahnsinns-Idee?
Wir sprachen mit Bas Lansdorp, dem Initiator und Elena Miscodan, einer der möglichen Astronauten - in diesem Podcast auf Englisch, bein nächsten dann auf Deutsch mit zwei weiteren Kandidaten.
Update Februar 2015: Elena ist (wie auch die beiden deutschen Interviewpartner) in der 3. Runde der letzten 100 Kandidaten.
Update vom 11.2.2019: MarsOne ist kommerziell pleite und damit so ziemlich Geschichte.
Premierenlesung Das gefälschte Land: Letzten Samstag fand in der neu eröffneten Weltentaverne in Berlin die Premierenlesung des im Klett-Kotta-Verlags erschienenen Fantasy-Romans "Das gefälschte Land - Neraval-Sage 3" von Maja Ilisch statt. Wir waren dort und haben euch einen kleinen Erlebnisbericht mitgebracht ...
Walker Stalker Germany in Berlin: Am Wochenende fand die erste Walker Stalker Convention in Berlin statt, neben den obligatorischen The Walking Dead-Gästen, war dieses Mal auch Game of Thrones Thema der Veranstaltung ...
Lesung Kai Meyer: Die Krone der Sterne (Berlin): Gestern Abend stellte Kai Meyer, in Zusammenarbeit von S. Fischer Verlag/TOR und dem Georg Büchner Buchladen im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin, seinen im Januar erschienenen Roman „Die Krone der Sterne“ vor ...
The Man in the High Castle - Start der 2. Staffel: Heute (16.12.2016) startet die 2. Staffel von The Man in the High Castle bei AmazonPrime vorerst in der englischen Original-Version bevor die Serie ab ab 13. Januar 2017 auch in der deutschen Synchronfassung abrufbar sein wird.
[update: Video zur Q&A mit Rupert Evans hinzugefügt]
Heroes Diner Berlin: Einmal mit Superhelden speisen? In Berlin soll das nächstes Jahr möglich werden...